
Hi, ich bin Kia!
Ich produziere Ideen, die zu Erinnerungen werden.
Mein Warum? Ich mag schöne Texte.
Bücher
Protagonisten, die ihre eigenen Widersacher sind. Zukunftsvisionen, die utopisch und dennoch gefährlich sind. Entwicklungsromane, Jugendbücher, Liebe und Science Fiction.
Autorenblog
Auf meinem Blog erwarten dich Expertentipps aus der Literaturbranche, Selbstversuche, ehrliche Worte und der Alltag einer Schriftstellerin, aber auch “Autoren an die Steuer”.
Veranstaltungen
Im Veranstaltungskalender findest du Termine zu meinen Lesungen, Buchmessen, Vorträgen und anderen Events, auf denen ich anzutreffen bin. Willst du mich buchen, kontaktiere mich bitte persönlich.
Buchsatz
Ich setze dein Buch!
In Kombination mit einem Korrektorat, oder als reine Satzleistung. Deine optisch ansprechenden Texte sind meine Leidenschaft.
Lektorat
Durch meine Erfahrung als Schriftstellerin kann ich inzwischen Lektorate in verschiedenen Genres anbieten.
Ab 4,40 € pro Normseite.
Mentoring
Du willst etwas von mir lernen?
Ich bereite dich auf deine Lesung vor, prüfe dein Exposé oder bringe dir bei, wie du Verlage beeindruckst.
Ich bin laut.
Figuren meiner Bücher sind oft Personen, die in unserer Gesellschaft übersehen werden. Meine Helden haben Depressionen, Übergewicht, eine manische Psychose oder etwa eine Sehbehinderung.
Ich thematisiere Cybermobbing der aktuellen jungen Generation, Selbstfindungsprozesse, Alltagsrassismus, oder auch mal Menschenrechte für künstliche Intelligenzen im Jahr 2197. Dabei haben meine Bücher eine gewisse Leichtigkeit, sodass wir schweren Themen begegnen und uns dennoch unterhalten fühlen können.
Ich liebe Bücher.
In einer Branche, in der selbst veröffentlichte Werke immer professioneller werden. Mit einem ordentlichen Lektorat, einem akribischen Korrektorat und einem ansprechend-aufregenden Buchsatz verhelfe ich meinen Kundinnen und Kunden zu den besten Büchern, die sie auf den Markt bringen können.
Ich bin aktiv.
Man kennt mich als Inhaberin und Chefredakteurin des Buchensembles, als Leiterin des Autorenstammtisches in Hannover, als Veranstalterin von LEOGUNA und als professionelle Bloggerin diverser Projekte.
Ich bin Kia.

LEOGUNA
Die LEOGUNA findet zwei Mal jährlich in Hannover statt. Dich erwarten fünf Autor*innen, fünf Bücher und fünf Genres an einem Abend.
Buchensemble
Seit Dezember 2018 leite ich das Buchensemble. Wir veröffentlichen wöchentlich neue Buchrezensionen aller Genres. Da alle Rezensent*innen zugleich Schriftsteller sind, haben unsere Rezensionen die gewisse Tiefe.
Aktuell im Blog
Die anderen und ich – Selbstständig arbeiten, aber nicht allein
Selbstständige, vor allem solche, die gerade anfangen, ihren beruflichen Traum zu leben, haben eines gemeinsam: Sie arbeiten allein. Egal, ob plötzlich nach einem Angestelltenverhältnis oder als erste Arbeitserfahrung: Allein zu arbeiten kann ziemlich tricky sein....
Der Sprint gegen die Ablenkung
Eigentlich wollte ich nur über den 5-Tage-Sprint nach Jake Knapp schreiben. Stattdessen geht es in diesem Artikel um zwei verschiedene Arten von Ablenkungen und wie du sie vermeiden kannst, und ich habe auch zwei verschiedene Arten von Sprints ermittelt, die gegen...
Was ist denn das mit dieser Vision?
Ich bin immer auf der Suche danach, wie etwas einfach geht. Wie kann man die große Frage nach der Vision, nach dem Warum, vereinfachen? Ich habe mich da mal informiert und ein paar Infos für euch. Unbox your Vision Tobias Beck hat in seinem Buch „Unbox your...
Eine kurze Geschichte der Entscheidungsmüdigkeit
Unsere Entscheidungsfähigkeit ist wie eine Batterie, die sich in Ruhe- und Ablenkungsphasen auflädt und während wir Entscheidungen treffen, entlädt. Ist die Entscheidungs-Batterie nahezu leer, sprechen wir von Entscheidungsmüdigkeit. In diesem Artikel erkläre ich dir,...
Komplexe für Selbstständige
Heute sprechen wir über Klischees über Autor*innen, über das Impostor-Syndrom, bei dem man sich trotz eigener Erfolge wie ein Hochstapler fühlt und darüber, was wir euch raten, wenn ihr Macken und schlechte Angewohnheiten aus eurem Leben werfen wollt. Wir, das sind:...
Flow & Konzentration
Heute sprechen wir über den Schreibflow, Konzentration und darüber, dass unser Beruf irgendwo auch unser Hobby ist. Wir, das sind: Esther Bertram, Nachtarbeiterin, die während des Schreibflows auch mal vergisst, etwas zu essen. Michael Leuchtenberger, der...
Die Stimmen der
anderen
Von der Unmöglichkeit, eine Powerfrau zu sein
Heute habe ich mir Wiebke Tillenburg für das Interview zur #Autorinnenzeit vorgeknöpft. Wir sprechen nicht nur über das Autorinnendasein und darüber, wie man Familie, Beruf, Leidenschaft und sich selbst unter einen Hut bringt, sondern lernen gleichermaßen auch etwas...
Für seine Emotionen in den Kampf ziehen
Ich interviewe Julia von Rein-Hrubesch im Rahmen der Aktion #Autorinnenzeit zu ihrem Entwicklungsroman, die Relevanz des Geschlechts von Protagonisten und erhalte interessante Einblicke in Julias Gedanken zum Genre Entwicklungsroman sowie weiblichen Autorinnen. Julia...
Autoren an
die Steuer
Betriebskostenpauschale für Schriftsteller & mehr
Im Steuerrecht gibt es zahlreiche Vereinfachungsmöglichkeiten, sodass auch du als Autor davon profitieren kannst, wenn du deine Einnahmen und Ausgaben gegenüberstellst oder deine Steuererklärung anfertigst. Das Schwierige an diesen vereinfachenden Maßnahmen ist, alle...
Reisekosten von Buchmessen & co abziehen
Du fährst zur Leipziger Buchmesse? Frankfurter Buchmesse? Literaturcamp in Heidelberg oder Bonn? Als selbstständiger Autor kannst du deine Reisekosten als Betriebsausgabe in der Einnahme-Überschuss-Rechnung angeben. Wie das funktioniert und was es bei Reisekosten zu...
Das Zuflussprinzip nach § 11 EStG
Wenn du als Autorin oder Autor Geld einnimmst, musst du dieses in der Steuererklärung angeben. Was du im August 2021 eingenommen hast, wird in der Steuererklärung für 2021 berücksichtigt – ist doch klar. Doch was ist mit Einnahmen, die im Januar 2022 auf dem Konto...