Das Besondere der Buchbranche (1/2)

Das Besondere der Buchbranche (1/2)

Podcast mit Marco M. Anders und Florian Eckardt

Marco M. Anders und Florian Eckard gestalten gemeinsam mit mir ein ganz besonderes Weihnachtsspecial für euch. Heute gibt es den ersten Teil, in dem wir euch mit feinster Maggophonie die Herzen erwärmen. Freut euch auf die ersten 49 Minuten unseres fast zweistündigen Podcasts!

(mehr …)

Gruselkabinett der Buchrezensionen

Gruselkabinett der Buchrezensionen

Happy Halloween!
Heute will ich euch ein paar Rezensionen zeigen, die ich auf Amazon unter bekannten Büchern gefunden habe. Da das hier das Gruselkabinett der Rezensionen sein soll, haben alle Rezensionen nur einen schaurigen Stern; damit sich jeder Autor richtig schön gruseln kann. Doch eines vorweg: Vieles ist doch eher zum Lachen, also viel Spaß!

(mehr …)

Was mache ich eigentlich den ganzen Tag?

Was mache ich eigentlich den ganzen Tag?

Jedes Jahr zu dieser Zeit…

Eigentlich schon gegen Ende September fertige ich eine Liste an. Das ist meine Jahresliste, und sie heißt so, weil mir nichts Besseres einfällt. Ende Oktober; heute ist der 27.10.2017, schreite ich in dieser Liste meistens gut voran.

(mehr …)

Macken: Warum das Geschirr sauber sein muss, damit ich schreiben kann

Macken: Warum das Geschirr sauber sein muss, damit ich schreiben kann

Autoren sind alle ein bisschen verrückt. So gehört sich das für Künstler und unsere Macken machen uns so liebenswert und antastbar, zumindest wenn wir eine gewisse Nahbarkeit durch Social Media Auftritte und ähnliches zulassen. Gerade trinke ich einen Tee und überlege, welche Macken ich habe. In diesem Teetext möchte ich sie einfach mal aufschreiben, solange der Tee zieht.

(mehr …)