Als Blogger Geld verdienen mit der VG Wort

Als Blogger Geld verdienen mit der VG Wort

Wie man mit einem eigenen Blog Geld verdienen kann, gehört inzwischen schon zu den Grundpfeilern des digitalen Grundwissens für Autoren. Doch auf meine Affiliate-Links klicken die Leute nur sehr selten, die Patreon-Spenden dümpeln nur so vor sich hin und Outbound-Werbung durch eingeblendete, nervige Banner habe ich längst auf meiner Seite gesperrt.

Dennoch verdiene ich mit dem Blog auf kiakahawa.de Geld. Und der größte Anteil kommt von der VG Wort! Eine halbe Milliarde Euro wird auf 180.000 Wahrnehmungsberechtigte aufgeteilt. Klingt das nicht toll? Ich kriege etwas von diesem Kuchen ab. Und das kannst du auch!

(mehr …)

Kein Geld ausgeben für Lektorat & co

Kein Geld ausgeben für Lektorat & co

Autoren haben allen voran ein Problem: Budget! Selbstpublizierende und die, die Selfpublisher werden wollen, wollen kein Geld ausgeben für ein professionelles Lektorat. Ein Cover ist ohnehin viel zu teuer, vor allem, wenn man keine Ahnung hat, wie oft das Buch sich später verkauft und ein Coaching ist viel zu teurer Luxus. Ist klar …

(mehr …)

Aufschieberitis vs. Prokrastination

Aufschieberitis vs. Prokrastination

Früher hat man Projekte aufgeschoben. Genauer: Man hat Hausaufgaben, Referate und das Lernen für Klausuren aufgeschoben. Heute wird stilsicher prokrastiniert, und das mit ganz schön viel Können; denn gerade wir Autoren sind Meister der Prokrastination.

(mehr …)

Umgekehrte Businessberatung wider Willen: publisherparadoxon

Umgekehrte Businessberatung wider Willen: publisherparadoxon

Die erste Session kommt zuletzt? Das publisherparadoxon klang von Anfang an sehr interessant. Bei der Sessionplanung am Samstag, den 24. Juni auf dem Literaturcamp in Heidelberg stellte Jan-Paul Laarmann eine besondere Session vor. Mit den Worten: „Ich gebe diese Literaturzeitschrift heraus! Alle finden sie geil, aber keiner liest sie!“ hatte er mich. Ich wollte zu dieser Session und zu keiner anderen. Und diese Session war tatsächlich etwas ganz Besonderes.

(mehr …)