Wann ist der beste Zeitpunkt für Buchmarketing? Diese Frage stellen sich viele Autoren. Gibt es darauf überhaupt eine eindeutige Antwort? Wir sagen: Ja.
Wann soll ich mit dem Buchmarketing beginnen?
Ein Buch zu schreiben ist viel Arbeit. Vom ersten Wort im Manuskript bis zur Buchveröffentlichung kann es Jahre dauern. Den richtigen Zeitpunkt zu finden, um mit dem Buchmarketing zu beginnen, scheint deshalb schwierig zu sein.
Dabei ist der beste Zeitpunkt für den Einstieg ins Buchmarketing offensichtlich: Er ist jetzt.
Selbst wenn du noch gar kein Wort geschrieben hast, kannst du bereits damit beginnen, dein Buch zu promoten. Natürlich erst mal nur sporadisch und nebenbei. Erwähne es zum Beispiel schon mal auf Social Media. Vielleicht stößt du dort bereits auf Interesse und kannst so durchgehend eine kleine Kampagne fahren, um das Interesse an deinem Buch aufrechtzuerhalten, bis es erscheint.
Das muss aber nicht dein Fokus sein. Wichtig ist vor allem, dass du dein Buch schreibst.
Wann ist der beste Zeitpunkt für Buchmarketing?
Gut, der richtige Zeitpunkt, um mit dem Buchmarketing zu beginnen, ist jetzt. Aber es gibt einen Zeitpunkt, an dem du auf jeden Fall Marketing für dein Buch machen solltest, und zwar durchgehend und überall, wo es für dich möglich ist.
Dieser Zeitpunkt liegt zwischen der Covererstellung und der Veröffentlichung. Anstatt also einfach auf den Knopf zu drücken und dein Buch zu veröffentlichen, starte erst mal richtig ins Marketing und hol deine Leser ab, bevor das Buch überhaupt erhältlich ist.
Der Grund ist simpel: Du willst im besten Fall deine Leser bündeln, damit sie das Buch zur gleichen Zeit kaufen. Das funktioniert einfacher vor dem Release, als wenn dein Buch bereits auf dem Markt ist. Das liegt an den Vorbestellungen.
Darum sind Vorbestellungen für ein Buch wichtig
Der beste Zeitpunkt für Buchmarketing liegt deshalb direkt vor dem Release, weil du deinen Lesern einräumst, dein Buch vorzubestellen.
Das hat einen entscheidenden Vorteil: Sobald dein Buch offiziell erscheint, zählen alle Vorbestellungen gleichzeitig als Kauf. Das bringt dein Buch direkt hoch in den Rankings und im besten Fall in die Toplisten.
Je höher dein Buch in den Rankings steht, desto sichtbarer wird es für andere Leser. Die Toplisten sind der beste Weg, die Sichtbarkeit für dein Buch zu erhöhen, weil viele Leser diese durchschauen oder dein Buch mit einer hohen Platzierung direkt auf der Seite eines Shops zu sehen ist.
Also warte nicht zu lange mit deiner Buchwerbung. Bereite dich gut vor. Und wähle den perfekten Zeitpunkt für dein Buchmarketing.

Sichere dir jetzt den allumfassenden Selfpublishing-Zeitplan.
Du erfährst darin:
- Wie du einen Marketing-Plan neben der Buchherstellung erstellst
- Wann dein Buch fertig ist
- Welche Stationen in welcher Reihenfolge ablaufen sollten
- Welcher Projektabschnitt wie lange dauert
- Welche Marketing-Aktivitäten du zu welchem Zeitpunkt durchführen solltest
Trag dich einfach in das Formular ein und erhalte in wenigen Sekunden diesen ausführlichen Leitfaden für dein erfolgreiches Selfpublishing-Projekt!
Das Ganze kostet dich keinen Cent. Nur deine E-Mail-Adresse.