Ein kostenloses Buch klingt im ersten Moment nach sehr viel Aufwand für sehr geringen Ertrag. Aber als Marketingstrategie für dein Unternehmen ist das kostenlose Buch wie eine große Visitenkarte, die zumindest monetär nicht viel mehr kostet. Für dein Marketing ist ein kostenloses Buch entsprechend Gold wert. 

Die Kosten für ein kostenloses Buch 

Für gewöhnlich kosten Bücher Geld. In der Belletristik liegen die Preise in der Regel zwischen 10,00 und 20,00 Euro. Kinderbücher fallen eher in den 20,00 Euro Bereich. Fachbücher sind meistens höherpreisig und können schon mal bis zu 50,00 Euro kosten. 

Diese Bücher sind aber keine Marketinginstrumente wie das kostenlose Buch für ein Unternehmen. Es ist wie die Kostprobe in einer Eisdiele. Man bekommt einen Löffel von der neuen Eissorte kostenlos, um auf den Geschmack zu kommen. Diese kostenlose Geschmacksprobe kostet die Eisdiele natürlich ein wenig Geld, aber das Ziel ist diese Kosten um ein Vielfaches wieder reinzuholen. 

In der Herstellung kostet ein Buch ein paar Euro für die Druckkosten. Wie hoch diese Druckkosten sind, hängt von mehreren Faktoren ab. Vor allem natürlich davon, wie viele Seiten ein Buch hat, aber auch von der Wahl des Papiers und weiteren Entscheidungen. 

Für Coaches, Berater oder Anbieter von Dienstleistungen lohnt sich das kostenlose Buch als Marketingtool. Die Kostprobe in Form des Buches kostet zwar nicht nur 10 Cent, wie die Kostprobe der Eisdiele, sondern ein paar Euro, aber dafür ist der Ertrag entsprechend höher. 

Der psychologische Wert 

Wenn uns die Eisdiele eine kostenlose Geschmacksprobe anbietet, freut uns das, aber wir bemessen nicht direkt den Wert. Ein Löffel Eis kostet nicht viel. Bei einem Buch sieht das ein wenig anders aus. Wir kennen den Wert eines Buchs und wissen, dass es im Verkauf einen zweistelligen Betrag einbringt. Der psychologische Wert eines geschenkten Buches ist also höher als der von einer Kostprobe Eis. 

Für den Kunden fühlt sich das kostenlose Buch automatisch nach einem guten Geschäft an, weil er etwas bekommt, dessen Wert er sonst nirgendwo bekommen kann. 

Wir empfehlen übrigens, die Versandkosten zu berechnen. Das Buch bleibt dadurch kostenlos, aber es verhindert, dass jemand 1.000 Bücher bestellt und dich dadurch in den Bankrott treibt. 

Versandkosten sind immer noch weit günstiger, als ein Buch zu kaufen. Für die Kunden macht es also kaum einen Unterschied, denn sie sehen, dass sie ein Buch geschenkt bekommen und sind dafür auch bereit, die Versandkosten zu zahlen. 

Kostenloses Buch auf der eigenen Website 

Eine Unternehmenswebsite besteht aus Landingpages. Eine dieser Landingpages sollte darauf ausgerichtet sein, mit einem verkaufsstarken Text Kunden dazu zu bewegen, sich in eine Mailing-Liste einzutragen. 

Die Mail-Adresse gibt man aber nicht gerne einfach so raus. Man weiß schließlich nicht, wem man vertrauen kann. Einfach die Mail-Adresse zu verlangen, ohne eine Gegenleistung zu präsentieren, wird kaum funktionieren.  

Ein kostenloses Buch ist ein starker Anreiz für einen Eintrag in diese Mailing-Liste. Dieser Anreiz ist deshalb so wichtig, weil du aus Interessenten Leads machen willst. Wenn du eine Google Ad schaltest, willst du, dass möglichst viele Leute auf deine Website kommen. Es nützt aber nichts, die Leute auf die Website zu holen, wenn sie dort direkt wieder verschwinden. 

Wenn die Anzeige auf eine Landingpage leitet, auf der ein kostenloses Buch wartet, ist die Wahrscheinlichkeit sehr viel höher, die Interessenten zu Leads zu machen. So kannst du deinen gesamten Vertriebsprozess rund um das kostenlose Buch aufbauen. 

Das Buch bringt einen Mehrwert und sorgt im besten Fall dafür, dass die Leser zu deinen Kunden werden. Das Buch fungiert als eine Art Teaser für das, was du eigentlich anbietest. Als Ziel gilt immer der Upsell. 

Dafür ist es beispielsweise möglich, mit dem Buch noch einen Rabatt für eine weitere Leistung zu verbinden. Zum Beispiel, wenn du Onlinekurse anbietest und dafür auf Seite 89 einen Rabattcode platzierst, über den ein Onlinekurs zu dem Thema auf Seite 89 günstiger wird. 

Das hat zudem noch den weiteren Vorteil, dass du einsehen kannst, wie viele Leute den Rabattcode nutzen und somit, wie erfolgreich deine Marketingstrategie mit dem kostenlosen Buch ist. Und ist diese ein Erfolg, spricht nichts gegen ein weiteres Buch. 

Auch ein kostenloses Buch braucht Qualität 

Wir sind der Meinung, dass jedes Unternehmen von einem kostenlosen Buch profitieren kann. Dafür ist es aber notwendig, ein qualitativ hochwertiges Buch abzuliefern. Es reicht nicht, einfach zu schreiben, zu veröffentlichen und zu hoffen. Qualität bedeutet, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen und das beste Ergebnis anzubieten, das möglich ist. Denn auch ein Geschenk muss von hoher Qualität sein, damit sich die Beschenkten darüber freuen. Ein schlechtes Buch erreicht exakt das Gegenteil und vertreibt die Kunden. Wenn ein kostenloses Buch von niedriger Qualität ist, warum sollte dann das restliche Angebot des Unternehmens besser sein. Qualität kostet Geld, aber niedrige Qualität kostet Reputation und die bekommt man viel schwieriger zurück. 

 

Weitere Beiträge, die dich vielleicht interessieren:

Willst du immer up to date bleiben?



Abonniere den Newsletter und werde über jeden neuen Beitrag auf kiakahawa.de informiert.
Mit dem Absenden deiner Daten in diesem Formular erhältst du eine Bestätigungs-E-Mail. Mit Klick auf den darin angegeben Link bestätigst du deine Newsletter-Anmeldung (Double-Opt-In).
Mit der anmeldung zum Newsletter bestätigst du, dass du die Datenschutzerklärung gelesen und verstanden hast.