Was ist ein Standbogen?
Der Standbogen stellt sozusagen ein Muster für das Coverdesign dar. Bei einem Buchcover denken viele nur an die Vorderseite eines Buchs, aber das Coverdesign umfasst das gesamte Buch. Es besteht aus:- Frontcover
- Buchrücken
- Backcover

Warum ist der Standbogen wichtig für Autoren?
Autoren müssen zwar nicht unbedingt den Standbogen kennen, aber sie sollten wissen, warum er auch für sie wichtig ist. Du als Autor triffst nämlich die Entscheidungen, die für den Standbogen von großer Bedeutung sind. Die Maße des Buchcovers ergeben sich aus der Größe des Buchs. Dazu zählen das Buchformat und die Dicke des Buchblocks. Das Buchformat gibt die Maße in Höhe und Breite vor. Das Buchcover muss logischerweise mindestens so groß sein wie das Buchformat (Taschenbuch) oder sogar ein wenig darüber hinausgehen (Hardcover). Der Buchblock besteht aus den einzelnen Seiten des Buchs. Auch dieser ist natürlich entscheidend für die Maße des Standbogens. Je mehr Seiten ein Buch hat, desto dicker wird der Buchblock und somit muss auch der Buchrücken breiter werden, damit der Buchblock hineinpasst. Der Standbogen ist also ein wichtiges Utensil für das Coverdesign und auch für die Kommunikation zwischen Autor und Dienstleister. Nur mit den korrekten Maßen im Standbogen kann ein professionelles Buchcover entstehen.
Du erhältst das E-Book als interaktive PDF-Datei nach einem Double-Opt-In nach deiner Eintragung in unsere E-Mail-Liste.
Bekannt aus


