Die Frage “Brauche ich ein E-Book” sollte sich eigentlich kaum noch stellen. Digitale Bücher sind auf dem Markt etabliert und nicht mehr wegzudenken. Es gibt Leser, die ausschließlich digital lesen. Diesen willst du dein Buch natürlich auch präsentieren. Deshalb ist die simple Antwort, dass du sowohl Print als auch E-Book berücksichtigen solltest. 

Das bringt dir ein E-Book 

Dass du ein E-Book veröffentlichen solltest, steht außer Frage. Warum du ein E-Book veröffentlichen solltest, kommt darauf an, was dein Ziel mit deinem Buch ist. 

Bist du Unternehmer und willst logischerweise mehr Kunden finden, dann kannst du das mit einem E-Book erreichen. Einige Tipps dafür findest du hier: 3 Tipps für E-Books, die dir mehr Kunden generieren 

Bist du Autor und schreibst beispielsweise Romane, solltest du immer bedenken, dass längst nicht mehr alle Printbücher lesen. Viele Leser lesen ausschließlich nur noch E-Books. Diese Leser willst du sicher nicht ausschließen. Ohne ein E-Book werden sie deine Geschichten aber niemals entdecken. 

Was muss ich beim E-Book beachten? 

Ein E-Book unterscheidet sich rein technisch natürlich stark von Printbüchern. Der Schreibprozess ist zwar der gleiche, aber die Erstellung hat komplett unterschiedliche Ansätze. 

Deshalb gibt es beim E-Book einige Stolpersteine, die du vermeiden solltest. In diesem Artikel findest du einige davon: 10 Fehler, die du beim E-Book vermeiden solltest 

Der Verkauf von E-Books und Printbüchern kann ebenfalls unterschiedliche Ansätze haben. Vielleicht ist deine Zielgruppe sogar eine andere bei Print als beim E-Book. Um E-Books zu verkaufen, haben wir ebenfalls den ein oder anderen Tipp für dich: Mit diesen Tipps verkaufst du mehr E-Books 

Wer erstellt mein E-Book? 

Du kannst dein E-Book selbst erstellen, wenn du Erfahrung damit hast. Ansonsten übernehmen wir das natürlich gerne für dich. Wir erstellen dein E-Book übrigens aus der Buchsatz-Datei für dein Printbuch, sondern separat, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. 

Falls du dich fragst, ob du neben dem E-Book überhaupt noch ein Print-Buch brauchst, empfehlen wir dir noch diesen Artikel darüber, welches Buchformat die Zukunft bestimmen wird: E-Book oder Print? Wem gehört die Zukunft? 

Wir hoffen, diese Tipps konnten dir ein wenig helfen, die Frage “Brauche ich ein E-Book?” zu beantworten. Falls du noch Fragen hast, die wir noch nicht beantwortet haben, hinterlasse uns gerne einen Kommentar. 

 

Weitere Beiträge, die dich vielleicht interessieren:

Willst du immer up to date bleiben?



Abonniere den Newsletter und werde über jeden neuen Beitrag auf kiakahawa.de informiert.
Mit dem Absenden deiner Daten in diesem Formular erhältst du eine Bestätigungs-E-Mail. Mit Klick auf den darin angegeben Link bestätigst du deine Newsletter-Anmeldung (Double-Opt-In).
Mit der anmeldung zum Newsletter bestätigst du, dass du die Datenschutzerklärung gelesen und verstanden hast.