von Redaktion | 22. Nov. 2022
Auch wenn man lernen kann, schneller zu schreiben, bleibt der Schreibprozess zeitaufwändig. Manche Autoren sind deshalb dazu übergegangen, ihre Bücher zu diktieren, statt sie zu schreiben. Was Diktiersoftware kann und wo die Vorzüge und Nachteile liegen, will ich heute aufklären.
(mehr …)
von Redaktion | 17. Nov. 2022
Ein Sachbuch zu schreiben ist eine andere, Sache als einen Roman zu schreiben. Bei der Herangehensweise an ein Sachbuch solltest du im besten Fall einer gewissen Struktur folgen, die es dir leichter macht, das Thema zu ordnen. Wie du dabei vorgehen solltest, verrate ich dir in diesem Artikel.
(mehr …)
von Redaktion | 15. Nov. 2022
Outbound Marketing und plakative „Kauf mich!“- Werbung sind schon lange nicht mehr zeitgemäß. Abnehmender Erfolg und immer höhere Streuverluste zeugen davon, dass sich die Kunden nicht mehr mit altmodischen Werbeformen locken lassen. Empfehlungsmarketing ist der neue Trend und Influencer Marketing ist dabei die Zukunft.
(mehr …)
von Redaktion | 3. Nov. 2022
Wenn du Bücher schreibst, sind Buchblogger*innen für dich ein wichtiger Bestandteil deines Marketings. Zum einen sind sie Influencer deiner Zielgruppe, zum anderen bieten sie dir das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. In diesem Artikel will ich das genauer erläutern.
(mehr …)
von Redaktion | 31. Okt. 2022
Beim Social Media Marketing für Autoren geht es um mehr als nur Kanäle auf allen Plattformen zu bespielen und abzuwarten. Genauer ist Social Media Marketing eine Mischung aus der Bereitstellung eigenen Contents in den sozialen Medien und dem Teilen von bereits Existentem. Geteilt wird das, was für die Zielgruppe relevant ist. Interaktion ist dabei enorm wichtig, um eine Bindung zu Leser*innen und anderen Autor*innen aufzubauen. Wenn du dich für andere interessierst, werden sie sich auch für dich interessieren.
Um ein effektives Social Media Marketing zu etablieren, ist vor allem Organisationstalent wichtig. Abhängig davon, wie viele Kanäle du bespielen willst, managest du gleichzeitig drei, vier, fünf oder sogar mehr Plattformen. Dabei ist nicht nur die Qualität von entscheidender Bedeutung, sondern auch Kontinuität, damit du nicht in der Masse untergehst.
(mehr …)