von Redaktion | 6. Aug. 2025
Einen guten Lektor zu finden, kann sich schwieriger gestalten, als es auf den ersten Blick erscheint. Obwohl es zahlreiche Angebote gibt, eignet sich nicht jeder Lektor für jedes Manuskript. Wie du einen Lektor finden kannst, der aus deinem Buch das Beste herausholt, erfährst du in diesem Artikel.
(mehr …)
von Redaktion | 28. Juli 2025
Jedes Buch richtet sich an eine bestimmte Zielgruppe und das sollte auch im Klappentext unmittelbar kenntlich gemacht werden. Welche Möglichkeiten es dabei gibt, erfährst du in diesem Artikel.
(mehr …)
von Redaktion | 19. Juli 2025
Die Verlagsgründung ist nicht mal eben so erledigt. Wenn du einen Verlag gründen willst, musst du einige Bereiche abdecken, an die du im ersten Moment vielleicht gar nicht denkst. Egal ob Indie Verlag oder Großverlag, in diesem Artikel erkläre ich dir, was du für deinen Verlag brauchst.
(mehr …)
von Redaktion | 10. Juli 2025
Ein Korrektorat spürt Fehler in Grammatik und Rechtschreibung auf, eine 100-prozentige Garantie für ein fehlerfreies Manuskript kann es aber nicht geben.
Warum das so ist, erkläre ich dir in diesem Artikel.
(mehr …)
von Redaktion | 1. Juli 2025
Als Autor hast du dich sicher schon mal mit der Normseite beschäftigt. Sie dient als Richtwert, an dem sich der Umfang eines Dokuments ungefähr abschätzen lässt. Vor allem für Lektorate oder Übersetzungen ist die Normseite hilfreich, um ihre Aufträge zu berechnen. Mittlerweile schreiben viele Autorinnen ihre Texte in Normseiten. Aber das war nicht immer so.
(mehr …)