von Redaktion | 19. Sep. 2021
Intro vor dem „Ein Buch zu veröffentlichen, macht viel Arbeit. Es reicht nicht, es einfach auf den Markt zu werfen und zu hoffen, dass die Leser*innen von alleine kommen. Welche Fehler du unbedingt vermeiden solltest, damit möglichst viele Leser*innen dein Buch lesen, erfährst du hier.
(mehr …)
von Redaktion | 16. Sep. 2021
Neben dem Text ist das Buchcover das Wichtigste an deinem Buch. Es ist der erste Eindruck, den der Leser von deiner Geschichte bekommt, noch bevor er auch nur ein Wort gelesen hat. In diesem Artikel erkläre ich dir, warum es keine gute Idee ist, ein Buchcover für dein Buch selbst zu erstellen.
(mehr …)
von Redaktion | 13. Sep. 2021
Die Buchbranche besteht aus mehreren Einzelbereichen. Aber auf der Buchmesse kommen sie alle zusammen. Warum du auch dort sein solltest, erkläre ich dir in diesem Artikel.
(mehr …)
von Redaktion | 7. Sep. 2021
Unternehmer*innen und Autor*innen stehen wie jeder andere vor dem bekannten Problem: Wer Geld verdienen will, muss Geld investieren. Welche Investitionen sich dabei besonders lohnen, erzähle ich dir in diesem Artikel.
(mehr …)
von Redaktion | 1. Sep. 2021
Im Lektorat steht vor allem die inhaltliche Optimierung deines Manuskriptes im Fokus. Der Lektor achtet unter anderem auf Konsistenz und Nachvollziehbarkeit des Textes und markiert dabei in der Regel eine Vielzahl von Textstellen.
Damit du in deinem Manuskript schon im Voraus einige Fehler vermeiden kannst, zeige ich dir in diesem Artikel 8 häufige Lektoratsfehler, auf die du in Zukunft garantiert achten wirst.
(mehr …)