von Redaktion | 12. Juni 2021
Es gibt einige Anlässe für Autor*innen, eine Pressemitteilung zu schreiben. Allerdings schreiben diese sich nicht so wie ein Roman oder ein Blogartikel. Ob es trotzdem Sinn ergibt, eigene Pressemitteilungen zu verfassen oder es besser ist, jemandem diesen Job zu übertragen, will ich in diesem Artikel beleuchten.
(mehr …)
von Redaktion | 9. Juni 2021
Baust du eine fremde Idee wortgetreu in deinem Buch ein, musst du diese als solche kennzeichnen: als Zitat mit Quellenangabe. Hältst du dich an die Zitierregeln und nimmst keine Änderungen am Zitat vor, umgehst du eine Urheberrechtsverletzung.
Aber Achtung: Es gibt Fälle, in denen die Nutzung eines Zitats trotz eingehaltenen Zitierregeln und unveränderbarem Wortlaut gegen das Urheberrecht verstößt. Welche das sind, erkläre ich dir in diesem Artikel.
(mehr …)
von Redaktion | 6. Juni 2021
Wenn du dein Buch im Selfpublishing veröffentlichen willst, bietet sich dir die Qual der Wahl. Es gibt eine ganze Reihe an Distributoren, die dir unterschiedliche Möglichkeiten und Dienstleistungen anbieten. Welche das sind und welche Vor- und Nachteile es dabei gibt, erfährst du in diesem Artikel.
(mehr …)
von Redaktion | 31. Mai 2021
Das journalistische Schreiben unterscheidet sich sehr stark vom literarischen Schreiben. Wie du trotzdem eine erfolgreiche Pressemitteilung schreiben kannst, will ich dir in diesem Artikel erklären.
(mehr …)
von Redaktion | 22. Mai 2021
Neulich habe ich dir einige Anlässe für Pressemitteilungen präsentiert, die in deinem alltäglichen Geschäft mehr oder weniger regelmäßig vorkommen sollten. Heute will ich einen Schritt weitergehen und ein wenig abseits der üblichen Ideen nach weiteren Anlässen für Pressemitteilungen suchen.
(mehr …)