Aktuell im Blog

Wie viele Seiten sollte ein Buch haben?

Wie viele Seiten sollte ein Buch haben?

„Wie viele Seiten sollte ein Buch haben?“ Seltsamerweise kriegen wir diese Frage häufiger gestellt. Dabei ist die einfache Antwort darauf: „So viele, wie dein Buch braucht.“ Aber wir wollen trotzdem mal genauer auf die Frage eingehen.  Die Seitenzahl im Buchdesign ...

mehr lesen
Sachbuch-Aufbau: So sieht ein Sachbuch aus

Sachbuch-Aufbau: So sieht ein Sachbuch aus

Der Sachbuch-Aufbau unterscheidet sich in seiner Struktur vom Roman-Aufbau. Obwohl es Gemeinsamkeiten gibt, weicht das Sachbuch sowohl inhaltlich als auch vom Aufbau von belletristischen Büchern ab.  Die ersten Seiten: Die Titelei  Wie auch im Roman steht im Sachbuch...

mehr lesen
Roman-Aufbau: So sieht ein belletristisches Buch aus

Roman-Aufbau: So sieht ein belletristisches Buch aus

Jedes Buch ist einzigartig, aber trotzdem ist der Roman-Aufbau gleich. Er folgt einer Struktur, die sich über lange Zeit etabliert hat. Teilweise stammt sie noch aus einer Zeit, als der Buchdruck gerade erfunden wurde.  Der Schmutztitel  Die erste Seite in einem Buch...

mehr lesen
Registerhaltigkeit: Was sie mit deinem Buch zu tun hat

Registerhaltigkeit: Was sie mit deinem Buch zu tun hat

Die Registerhaltigkeit sorgt dafür, dass die Zeilen auf den Buchseiten korrekt ausgerichtet und strukturiert sind. Sie sorgt dadurch für einen guten Lesefluss.  Was ist Registerhaltigkeit?  Die Registerhaltigkeit ergibt sich aus dem Grundlinienraster. Das...

mehr lesen
Das richtige Papier für dein Buch

Das richtige Papier für dein Buch

Das richtige Papier für dein Buch ist eine wichtige Entscheidung. Das Buch soll leichter sein, als das Papier schwer ist. Was das richtige Papier für dein Buch ist, erfährst du hier.  Cremefarbenes Papier  In der Belletristik ist cremefarbenes Papier der Standard....

mehr lesen
Messestand auf der Buchmesse: Das solltest du wissen

Messestand auf der Buchmesse: Das solltest du wissen

Ein Messestand auf der Buchmesse kann sinnvoll sein. Aber wie fast immer kommt es darauf an wo und warum. Du solltest dir im Vorfeld immer Gedanken machen, was die beste Lösung für deinen Messeauftritt ist.  Wir unterscheiden ein wenig zwischen der Frankfurter...

mehr lesen

Autoren an

die Steuer

 

Die doppelte Buchführung

Die doppelte Buchführung

Wer Kaufmann ist oder aus anderen Gründen die doppelte Buchführung anfertigen muss, steht oft zunächst vor der großen Frage: Was ist die doppelte Buchführung? Es gibt im Internet zahlreiche Artikel und Erklärhilfen zum Thema, die allesamt aber ein gewisses Verständnis...

mehr lesen
Der Lexoffice Kundenmanager: Meine Erfahrungen

Der Lexoffice Kundenmanager: Meine Erfahrungen

In diesem Artikel erkläre ich euch, was der Lexware Office Kundenmanager ist und teile meine Erfahrungen mit dem kostenpflichtigen Add-On zu Lexware Office mit euch. So ein ordentliches und von allen Seiten bespielbares Kunden-Management habe ich mir gewünscht, kurz...

mehr lesen
Buchhaltung für Anfänger

Buchhaltung für Anfänger

In diesem Artikel möchte ich mich dem Thema Buchhaltung widmen. Sie ist elementar wichtig für all jene, die in irgendeiner Form Steuern abgeben müssen. Und Buchhaltung ist dabei nicht gleich Buchhaltung – zumindest nicht, wenn man den Begriff so verwendet, wie er im...

mehr lesen
Die degressive Abschreibung – degressive AfA 2021

Die degressive Abschreibung – degressive AfA 2021

Eine weitere Maßnahme, die Unternehmer*innen und Selbstständigen das wirtschaftliche Überleben leichter zu machen, ist entstanden! Die degressive Abschreibung ist für die Jahre 2020 und 2021 zurück. Wie die degressive Abschreibung für deine Anlagegüter funktioniert,...

mehr lesen
Aufbewahrungsfristen für Geschäftspapiere

Aufbewahrungsfristen für Geschäftspapiere

Papier hier, Papier da – ein Scanner kann Abhilfe verschaffen, wenn du ein ausgeklügeltes und sicheres Ablagesystem hast. Doch was musst du wie lange aufbewahren? In diesem Artikel kläre ich über Aufbewahrungspflichten, Aufbewahrungsfristen und deren Wichtigkeit auf....

mehr lesen
Steuer-Neuheiten 2021: Autoren an die Steuer!

Steuer-Neuheiten 2021: Autoren an die Steuer!

Hallo, 2021! Hallo, neues Steuerjahr! Warum erst jetzt? Nun, ich habe den Januar damit verbracht, das „Autoren an die Steuer“-E-Book neu aufzusetzen. Es gibt nicht nur eine aktualisierte Version, sondern auch jede Menge steuerlicher Neuheiten – und ein paar ergänzende...

mehr lesen

Die Stimmen der
anderen

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.