Social Media Marketing für Autoren 

Beim Social Media Marketing für Autoren geht es um mehr als nur Kanäle auf allen Plattformen zu bespielen und abzuwarten. Genauer ist Social Media Marketing eine Mischung aus der Bereitstellung eigenen Contents in den sozialen Medien und dem Teilen von bereits Existentem. Geteilt wird das, was für die Zielgruppe relevant ist. Interaktion ist dabei enorm wichtig, um eine Bindung zu Leser*innen und anderen Autor*innen aufzubauen. Wenn du dich für andere interessierst, werden sie sich auch für dich interessieren. 

Um ein effektives Social Media Marketing zu etablieren, ist vor allem Organisationstalent wichtig. Abhängig davon, wie viele Kanäle du bespielen willst, managest du gleichzeitig drei, vier, fünf oder sogar mehr Plattformen. Dabei ist nicht nur die Qualität von entscheidender Bedeutung, sondern auch Kontinuität, damit du nicht in der Masse untergehst. 

(mehr …)

Die 5-Akt-Struktur

Die 5-Akt-Struktur

Heute gehen wir mal ein wenig zurück zu den Wurzeln des Schreibens. Strukturen sind seit jeher ein wichtiger Aspekt des Geschichtenerzählens. Heute schauen wir uns mal die 5-Akt-Struktur genauer an, die dir hilft, die einzelnen Plotpunkte deiner Geschichte zu ordnen.

(mehr …)

Show Don’t Tell 

Eine der ersten „Regeln“, die jungen Schriftsteller*innen begegnet, ist „Show don’t tell“. Mit den meisten „Regeln“ beim Schreiben ist es so, dass es sich eher um Richtlinien handelt, an die man sich nicht zwingend halten muss. „Show don’t tell“ bildet dabei eine Art Ausnahme: Man muss sich auch an diese „Regel“ nicht halten, aber sie ist ein guter Wegweiser, um Leser*innen in die Geschichte zu ziehen. Was „Show don’t tell“ genau ist und wie du es anwendest, erkläre ich dir in diesem Artikel. 

(mehr …)

Dos & Don‘ts auf der Buchmesse 

Dos & Don‘ts auf der Buchmesse 

Verlage, Autor*innen, Dienstleister und Besucher lieben die Buchmesse. Hier kommen sie alle zusammen, um gemeinsam einige unterhaltsame, aufschlussreiche und auch auf gewisse Weise anstrengende Tage zu verbringen. Um dieses gemeinsame Erlebnis für alle Beteiligten so angenehm wie möglich zu gestalten, gibt es ein paar Dinge, die du während deinem Aufenthalt auf der Buchmesse beachten solltest. 

Beginnen wir mit den Dos: 

(mehr …)

Outbound Marketing vs. Inbound Marketing 

Heute kommt es hier zu einem fiktiven Duell. In der einen Ecke: Der Titelverteidiger, bekannt aus TV und Radio, Outbound Marketing. In der anderen Ecke: Der Herausforderer, bekannt aus dem Internet, Inbound Marketing. Worum es sich bei den beiden Marketing Methoden handelt, warum du Pull- statt Push-Marketing betreiben solltest und wer als Champion aus dem Duell hervorgeht, erfährst du in diesem Artikel. 

(mehr …)