von Redaktion | 26. Aug. 2021
Neben den herkömmlichen Textprogrammen wie Word oder OpenOffice gibt es Schreibprogramme, die speziell für Autoren hilfreiche Funktionen bieten. Mittlerweile ist das Angebot dieser speziellen Software groß, unter Autoren besonders beliebt sind dabei Papyrus Autor und Scrivener.
Um dir eine Entscheidungshilfe zwischen diesen beiden Programmen zu geben, habe ich dir in diesem Artikel einen Vergleich der verschiedenen Funktionen zusammengestellt.
(mehr …)
von Redaktion | 23. Aug. 2021
In belletristischen Werken dienen Zitate vor allem einem ästhetischen Zweck, besonders beliebt sind zum Beispiel Kapiteleinstiege mit Worten von berühmten Persönlichkeiten, die den Leser inspirieren und zum Nachdenken anregen sollen.
Genau diese Funktion bringt jedoch auch den entscheidenden Unterschied mit sich, dienen Zitate in anderen Textarten, beispielsweise in Sachbüchern, doch eher der Bekräftigung oder als Fundament der eigenen Worte.
In diesem Artikel gebe ich dir 5 hilfreiche Tipps, wie du Zitate in der Belletristik nutzen kannst.
(mehr …)
von Redaktion | 20. Aug. 2021
Im klassischen Korrektorat wird dein Manuskript auf Fehler hinsichtlich Rechtschreibung und Grammatik überprüft. Das Ziel ist stets eine möglichst geringe Fehlerquote und um diese zu erreichen, kannst du bereits vor der professionellen Korrektur einige Maßnahmen ergreifen.
Welche das sind, erkläre ich dir in diesem Artikel.
(mehr …)
von Redaktion | 17. Aug. 2021
Für jedes Buch gibt es eine Zielgruppe. Bei jedem neuen Buch ist die Zielgruppe ein wenig anders. Wie du deine Zielgruppe finden kannst, will ich dir in diesem Artikel erklären.
(mehr …)
von Redaktion | 14. Aug. 2021
Ein Buch zu schreiben, erfordert nicht nur Kreativität. Es gibt vor, während und auch nach dem Schreiben viele Dinge zu beachten. Wenn schon vor dem eigentlichen Schreibprozess Fehler gemacht werden, ist die Aussicht auf Erfolg beim eigentlichen Schreiben und auch nach der Veröffentlichung bescheiden.
Heute zeige ich dir 7 Fehler, die frische Autoren und Selfpublisher beim Buch schreiben häufig machen, und wie du sie umgehen kannst.
(mehr …)