Darum solltest du deine Steuererklärung im Januar erledigen

Viele Steuerpflichtige beschäftigen sich frühestens im Mai oder Juni jeden Jahres mit der anstehenden Steuererklärung, nicht selten wird dafür auch erst der Abgabemonat Juli gewählt. Dabei hat es durchaus Vorteile, sich so früh wie möglich an seine Steuern zu setzen, auch wenn die Abgabefrist noch in weiter Ferne liegt.

Warum es sinnvoll ist, deine Steuererklärung bereits im Januar zu erledigen, erfährst du in diesem Artikel.

(mehr …)

3 Merkmale guter Klappentexte

3 Merkmale guter Klappentexte

Der Klappentext gehört mit dem Cover zur Visitenkarte deines Buches. Er muss potenzielle Leser davon überzeugen, dein Buch zu kaufen.

Den Klappentext solltest du deinem Genre anpassen, für ein Sachbuch eignet sich eine andere Herangehensweise als bei Fiction.

In diesem Artikel zeige ich dir für beide Genres, welche 3 Merkmale einen guten Klappentext auszeichnen.

(mehr …)

Darum solltest du deine Buchsetzerin nicht wechseln

Der Buchsatz ist eine der wichtigsten Arbeiten an deinem Buch, nachdem du deinen Text geschrieben hast. Um so wichtiger ist es, eine*n Buchsetzer*in zu finden, die einen hervorragenden Buchsatz für dich basteln kann. Warum du die Zusammenarbeit möglichst aufrechterhalten solltest, will ich dir in diesem Artikel erklären.

(mehr …)

4 Tipps für mehr Buchverkäufe

Bücher verkaufen sich nicht von alleine. Du musst aktiv dafür sorgen, dass die Leser*innen Interesse an deinem Buch entwickeln und es für sie möglichst sichtbar machen. Niemand sucht nach einem Buch, dessen Existenz nicht bekannt ist. In diesem Artikel stelle ich dir ein paar Tipps vor, wie dir das gelingen kann.

(mehr …)