Aktuell im Blog

Zusammenveranlagung / Ehegattensplitting

Zusammenveranlagung / Ehegattensplitting

Aus Steuergründen heiraten – was heißt das eigentlich? In diesem Artikel erklären wir dir, wie das Ehegattensplitting funktioniert. Oder steuerfachsprachlich: Wir erklären euch den Unterschied zwischen Einzelveranlagung und Zusammenveranlagung. Das Ehegattensplitting...

mehr lesen
NV-Bescheinigung für Autoren | Autoren an die Formulare

NV-Bescheinigung für Autoren | Autoren an die Formulare

Bisher habe ich in der Reihe "Autoren an die Steuer" bereits darüber geschrieben, was der Unterschied zwischen Liebhaberei und Nebentätigkeit ist und bin auf die absoluten Steuer-Basics für Autoren eingegangen. Ist das Autorendasein ein Hobby, das sich "vielleicht mal...

mehr lesen
Druckkostenzuschussverlage – Abzocke von Autoren

Druckkostenzuschussverlage – Abzocke von Autoren

Als Autor stolperst du früher oder später vermutlich mal über einen Druckkostenzuschussverlag oder kurz: DKZV. Du erkennst sie meistens daran, dass sie dir ein verlockendes Angebot machen, das du kaum ablehnen kannst. Sie sind also ein wenig wie ein Mob Boss im...

mehr lesen
Diese Buchmessen gibt es 

Diese Buchmessen gibt es 

Warum du auf möglichst viele Buchmessen gehen solltest, habe ich dir bereits erzählt. Heute will ich dir zeigen, welche Buchmessen jedes Jahr stattfinden.   Frankfurter Buchmesse  Fangen wir mit der größten Buchmesse weltweit an, die jedes Jahr im Oktober stattfindet....

mehr lesen

Autoren an

die Steuer

 

Die Mindestbeitragsbemessungsgrenze

Die Mindestbeitragsbemessungsgrenze

In diesem Artikel möchte ich euch die Mindestbeitragsbemessungsgrenze erklären. Ich gehe dabei langsam und logisch vor und versuche, Missverständnissen von Anfang auszuweichen. Wenn du planst, dich selbstständig zu machen, ist dieser Artikel eine Pflichtlektüre für...

mehr lesen
Fixkosten für Selbstständige

Fixkosten für Selbstständige

Solltest du darüber nachdenken, dich selbstständig zu machen, musst du über die Kosten nachdenken, die dabei auf dich zukommen. Neben den Gründungskosten kommen vor allem laufende Kosten auf dich zu, die du bezahlen musst, solange du selbstständig bist. Natürlich...

mehr lesen
Steuer-Basics für Autoren: Hilfe, ich verdiene Geld!

Steuer-Basics für Autoren: Hilfe, ich verdiene Geld!

Wieso sind Betriebsausgaben etwas Gutes? Wo kann die einfache Nebentätigkeit kompliziert werden? Brauche ich einen Fragebogen zur steuerlichen Erfassung? Und überhaupt: wie füllt man den aus? Die Voraussetzung, die für dich gegeben sein müssen, um die Steuer-Basics...

mehr lesen
19 oder 7 % Umsatzsteuer?

19 oder 7 % Umsatzsteuer?

Auch, wenn „Autoren an die Steuer“ nur Hilfe zur Selbsthilfe in steuerlichen Fragen für Kleinunternehmer behandelt, kann es ganz interessant sein, über die Umsatzsteuer bescheid zu wissen. Und im Fall der Höhe ist es sogar lustig, um nicht zu sagen: absurd. In diesem...

mehr lesen
Das musst du über die Rechnungsnummer wissen

Das musst du über die Rechnungsnummer wissen

Die Rechnungsnummer gehört zu den Pflichtangaben auf jeder normalen Rechnung. Beim Aufbau der Rechnungsnummer sind dir quasi keine Grenzen gesetzt. Allerdings darf sich keine Rechnungsnummer wiederholen. Warum das so ist und wie du die Rechnungsnummer richtig...

mehr lesen

Die Stimmen der
anderen

Wie ist das so, einen eigenen Verlag zu haben?

Wie ist das so, einen eigenen Verlag zu haben?

Hallo Farina, ich habe eines deiner Bücher im Hugendubel Hannover gesehen. Es stand da einfach im Regal. Nun interessiert mich, wie dein Buch von deinem Kopf bis ins Barsortiment einer großen Buchhandlung geraten ist. Nachdem du Zähmung – das Vermächtnis der Wölfe...

mehr lesen
Frauen werden den Buchmarkt erobern

Frauen werden den Buchmarkt erobern

Julia Hartmann, eine wahre Allrounder-Schriftstellerin, steht mir heute Rede und Antwort in diesem Interview zur Autorinnenzeit. Julia Hartmann im Interview #Autorinnenzeit Hallo Julia! Du hast ein Mathe-Übungsbuch sowie ein Kinderbuch veröffentlicht und plötzlich...

mehr lesen