Mehr Patrons bekommen auf Patreon

Mehr Patrons bekommen auf Patreon

Du willst mehr Patrons bekommen? Unterstützung ist wichtig für Kreative wie uns Autoren. Stetiges Wachstum ist ein gutes Zeichen, vor allem, wenn du wie ich kostendeckend arbeitest und dir die Einnahmen durch deinen Patreon-Account nicht nur als „Taschengeld“ betrachtest. In diesem Artikel möchte ich einige Tipps mit dir teilen, wie du deine Community auf patreon.com erweitern kannst.

(mehr …)

Wie ist das so, einen eigenen Verlag zu haben?

Wie ist das so, einen eigenen Verlag zu haben?

Hallo Farina,

ich habe eines deiner Bücher im Hugendubel Hannover gesehen. Es stand da einfach im Regal. Nun interessiert mich, wie dein Buch von deinem Kopf bis ins Barsortiment einer großen Buchhandlung geraten ist.

Nachdem du Zähmung – das Vermächtnis der Wölfe (Oder war Jamil zuerst?) fertiggestellt hast, wie bist du vorgegangen? Hast du sofort in ein professionelles Cover, Lektorat und Buchtrailer investiert?

(mehr …)

Eine eigene Lesung organisieren

Eine eigene Lesung organisieren

Im März 2017 hielt ich meine erste Lesung. Auf der Leipziger Buchmesse las ich vor etwas mehr als 50 Menschen und habe damit, wie mit der Leipziger Messe und dem ersten eigenen Stand den Sprung ins kalte Wasser gewagt. Auf meiner ersten Messe mit meinem ersten eigenen Stand meine erste Lesung zu halten – das benötigte einiges an Vorbereitung. Inzwischen habe ich meine Kompetenzen hinsichtlich der Musikausbildung (Gesang + Stimmtraining gehörten hierzu) mit den Lesungserfahrungen kombiniert und coache andere Autoren für ihre eigenen (ersten) Lesungen.
In diesem Sommer möchte ich allerdings den nächsten Schritt wagen: Ich möchte eine eigene Lesung organisieren.

(mehr …)

Es geht nicht mehr! Kia und die Arbeitssucht

Es geht nicht mehr! Kia und die Arbeitssucht

Sucht. Überforderung. Vernachlässigung.

Arbeitssucht – Das ist ein Thema, über das nie und nirgends gesprochen wird, erscheint es mir. Durch einen Schicksalsschlag kam mir die Erkenntnis, die sich schon seit Monaten in mein Leben geschlichen hat. Ich habe ein Problem.

(mehr …)

Gelungene Buchverfilmung? Ready Player One Kritik

Gelungene Buchverfilmung? Ready Player One Kritik

Am 10. April war es endlich soweit. Ich durfte mir nach Monaten des Wartens und Hoffens Ready Player One im Kino ansehen. Das dazugehörige Buch von Ernest Cline habe ich schon im Vorjahr gelesen und es als absolutes Lieblingsbuch deklariert. Wie ich mit den beträchtlichen Unterschieden zwischen Film und Buch umgehe, möchte ich in diesem Nerd-Artikel darstellen.

(mehr …)