5 Tipps für die Verhandlung von Autorenverträgen

Ein wichtiger Aspekt bei der Verlagsarbeit ist die Verhandlung von Verträgen mit den Autor*innen. Schließlich sind diese unerlässlich, um dein Verlagsprogramm aufzustellen. Ohne Schreibende gibt es nichts Geschriebenes, das als Buch veröffentlicht werden kann. Worauf du bei der Vertragsverhandlung mit Autor*innen beachten solltest, erkläre ich dir in diesem Artikel.

(mehr …)

Tipps für Autoren, BEVOR sie ein Buch schreiben

Ein gutes Buch kann man sich nicht einfach so aus den Fingern tippen, spätestens, nachdem du deine vagen Ideen aufs Papier gebracht hast, gerätst du ins Stocken. Um das zu verhindern, gilt es, vor dem Schreibprozess einige Dinge zu beherzigen.

Was das sein kann, erfährst du in diesem Artikel.

(mehr …)

10 Fehler, die du am eigenen Verkaufsstand vermeiden solltest

Die Buchmesse ist für viele Verlage, Autor*innen und Leser*innen die große Zusammenkunft, auf die alle das ganze Jahr vorausblicken. An einem eigenen Stand auf einer Buchmesse das eigene Buch verkaufen, ist ein Traum vieler Autor*innen. Was du an so einem Verkaufsstand nicht tun solltest, will ich dir in diesem Artikel erklären.

(mehr …)

9 Wege einen Roman zu schreiben

Eine ewige Diskussion innerhalb der Buchbranche ist es, wie man einen Roman schreibt. Planen? Nicht planen? Ein wenig planen? Jede*r Autor*in geht anders an das Schreiben heran. Welche Wege es gibt, will ich dir in diesem Artikel präsentieren.

(mehr …)