Ein Coverdesign, das passte

von | 05.12.2022 | 0 Kommentare

Wir haben nach dem Buchsatz für Gisela Jungs „Dein Seelenklang zwischen den Worten“ auch das Buchcover erstellt. Die Ausgangslage war in diesem Fall, ähnlich wie bei der Gestaltung des Innenlayouts, sehr offen. Es gab kein Briefing für das Cover und wir hatten volle Gestaltungsfreiheit.

Phase 1 der Covergestaltung

Da wir auch den Buchsatz für das Buch erstellt haben, hatten wir sehr viel Material, das im Buch landen sollte oder konnte. Eine Art „Best of“ davon haben wir dann für die ersten drei Enwürfe des Buchcovers verwendet. Das Ziel war, drei möglichst unterschiedliche Entwürfe zu bekommen, damit die Kundin sich für einen davon entscheiden kann, den wir dann weiterentwickeln. So konnten wir eine Richtung vereinbaren, in die es am Ende gehen soll.

Entwurf 1: Der Fokus liegt auf den Farben der Webseite und dem angefertigten Scherenschnitt.

 

Entwurf 2: Auf Wunsch der Kundin haben wir dieses Foto verwendet und in einem Design umgesetzt.

 

Entwurf 3: Die Baum-Fotos, die Gisela Jung geschossen und als Idee bereits in verschiedene Farben gesetzt hat, haben Kia Kahawa beim ersten Sichten des Manuskripts besonders gefallen. Diese Bilder haben wir hier interpretiert und verwendet: Vorne  auf dem Buchcover sehen wir Frühling oder Sommer, hinten auf dem Buchumschlag haben wir Herbst- oder Winter-Stimmung, da während des Lesens Zeit vergangen ist und der Baum mit der Zeit die Farbe gewechselt hat.

Die Cover gingen an die Kundin und sie entschied sich ohne besonders viele Änderungswünsche für den dritten Entwurf.

 

Phase 2 und 3 der Covergestaltung

Weitere Verfeinerungen des Entwurfs waren nicht notwendig, weil wir den Geschmack der Kundin genau getroffen haben. Ein paar Anpassungen in Farben, Logoeinbindung, Barcode haben wir noch vorgenommen, aber dann war das Cover schon fertig. Wir konnten also die zweite Phase, in der wir weitere drei Entwürfe an die Kundin senden, überspringen.

Nach kurzer Zeit war das Buch fertig und die Kundin glücklich!

Wir haben für dieses Buch auch den Buchsatz erstellt. Eine Case Study dazu findest du hier.

 

Gisela Jung lächelt, während sie zwischen zwei Bäumen hindurchschaut

Sobald ich das zweite Manuskript fertig habe, werde ich wieder zu Kia gehen und dieses Buch mit ihr umsetzen. Ich kann die Zusammenarbeit jederzeit empfehlen.

Gisela Jung, Autorin

giselajung.de

Erzähl uns von deinem Buch!

 

Der Selfpublishing-Zeitplan

Sichere dir jetzt den allumfassenden Selfpublishing-Zeitplan.

Du erfährst darin:

  • Wie du einen Marketing-Plan neben der Buchherstellung erstellst
  • Wann dein Buch fertig ist
  • Welche Stationen in welcher Reihenfolge ablaufen sollten
  • Welcher Projektabschnitt wie lange dauert
  • Welche Marketing-Aktivitäten du zu welchem Zeitpunkt durchführen solltest

Trag dich einfach in das Formular ein und erhalte in wenigen Sekunden diesen ausführlichen Leitfaden für dein erfolgreiches Selfpublishing-Projekt!

Das Ganze kostet dich keinen Cent. Nur deine E-Mail-Adresse.

 

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert