von Kia Kahawa | 8. Okt. 2025
Dieser Artikel wurde 2018 veröffentlicht und wurde nicht aktualisiert. Die Aussagen und Informationen können veraltet oder überholt sein.
Rainer Dresen ist Rechtsanwalt in der Verlagsgruppe Randomhouse. Am Freitag, den 16. März 2018 klärte er in einem Vortrag über Recht und Unrecht in den Bereichen Zitate, Markennennungen, Plagiaten und der Datenschutzgrundverordnung auf. Ich war mit dabei und möchte euch zusammenfassen, was das Publikum bei autoren@leipzig auf der Leipziger Buchmesse von Herrn Dresen mitnehmen konnten.
(mehr …)
von Kia Kahawa | 23. Juli 2025
Hast du es endlich geschafft, als Autor selbstständig zu werden und den berühmten Sprung in die Selbstständigkeit gewagt? Dann wirst du zu Beginn mir zweierlei Dingen konfrontiert: Papierkram und finanzielle Engpässe. Dafür bietet die Künstlersozialversicherung tolle Einstiegschancen, damit die Krankenkasse deine frisch gewonnene Existenz auf eigenen Beinen nicht sofort „auffrisst“.
(mehr …)
von Kia Kahawa | 6. Apr. 2025
Der Traum vieler angehender Schriftsteller ist eine allumfassende Existenzgründung als Autor. Unabhängig arbeiten, sein eigener Chef sein und ein passives Einkommen zu generieren sind nur wenige der vielen Motive, eigenschöpferisch Kunst in Form von Buchstaben an die Menschen zu bringen.
(mehr …)
von Kia Kahawa | 27. Okt. 2022
Unser Team vergrößert sich. Marcel verstärkt uns bei allen Aufgaben rund um das Schreiben von Texten. Auch sonst stellt er sich allen Aufgaben, die wir für ihn haben. Heute ist seine Aufgabe, sich ein wenig vorzustellen. In diesem Artikel erzählt euch Marcel, wer er ist und was er bei Kia Kahawa macht.
(mehr …)
von Kia Kahawa | 4. Feb. 2022
Mit Anke haben wir eine neue Mitarbeiterin an Bord! Unser neustes Teammitglied stellt sich heute bei euch persönlich vor. Lies in diesem Artikel, wer Anke ist und was sie bei Kia Kahawa macht.
(mehr …)
von Kia Kahawa | 27. Mai 2019
Qualifiction ist ein junges Unternehmen aus Hamburg und hat LiSA (Literatur-Screening & Analytik) auf den Markt gebracht. Ich habe Qualifiction schon im Januar kennengelernt, als mir ein ARD-Beitrag über die Firma zugespielt wurde. Im März habe ich Gesa Schöning und ihr Team kennengelernt, als sie gerade kurz vor der Beta-Phase für Autorinnen und Autoren standen. Jetzt ist es soweit: Ihr könnt euch einen Account für LiSA von Qualifiction holen und eine künstliche Intelligenz euer Manuskript durchleuchten lassen.
Ich habe für euch die KI getestet, und das nicht nur mit einem Buch. Zufälligerweise habe ich Mitte des Monats meinen Debütroman „Die Krankheitensammlerin“ neu herausgebracht. Das Buch ist neu überarbeitet und hat ein professionelles Lektorat erfahren.
Also habe ich das Manuskript von 2016 durch Qualifiction analysieren lassen und im Anschluss das Ganze noch einmal mit der neuen Version von 2019 gemacht. Das Lektorat der Krankheitensammlerin in ihrer 2019er-Version ist übrigens im Januar geschehen, bevor es die Möglichkeit gab, LiSA von Qualifiction zu testen. Das heißt: Ich wurde nicht von der KI beeinflusst und habe alle Daten, die ich für euch jetzt offenlegen werde, an einem Tag erfahren.
Cathy hat das Gewinnspiel gewonnen.
Achtung, Gewinnspiel!
Unter allen Antworten auf die Gewinnfrage, die bis zum 06. Juni 2019, 23:59 Uhr unter diesem Artikel eingehen, verlose ich einen kostenlosen Account mit einer Manuskriptanalyse von Qualifiction. Siehe unten für weitere Informationen.
Dieser Artikel ist unbezahlte Werbung mit eigener Meinung.
(mehr …)