7 Gründe, warum Content Marketing wichtig ist

7 Gründe, warum Content Marketing wichtig ist

Wir leben im Content-Zeitalter. Überall wird Content produziert und verbreitet. Dabei steht aber nicht nur der Content im Mittelpunkt, sondern auch die Content-Creator. Beim Marketing steht also nicht nur der Content selbst im Fokus, sondern auch du selbst. Warum das sinnvoll und wichtig ist, erkläre ich dir in diesem Artikel.

(mehr …)

Anthologiebeiträge bei der VG Wort melden

Anthologiebeiträge bei der VG Wort melden

Autorinnen und Autoren, aufgepasst! Ihr könnt eure Beiträge, die in einer Anthologie veröffentlicht worden sind, bei der VG Wort melden und somit zusätzlich zu eurem Anthologie-Honorar (falls vorhanden) Geld mit eurer Kurzgeschichte verdienen!

(mehr …)

Wann setzt man Fußnoten und wann nicht?

Fußnoten dienen vorrangig als Quellennachweis für Abschnitte in deinem Buch, die nicht oder nur teilweise deinen eigenen Gedanken entsprungen sind. Wenn du fremde Ideen für dein Buch nutzt, musst du diese kennzeichnen, andernfalls riskierst du eine Urheberrechtsverletzung.

Es gibt aber auch noch andere Fälle, in denen du auf Fußnoten zurückgreifen kannst. Wann du Fußnoten nutzen musst oder kannst und wann nicht, erfährst du in diesem Artikel.

(mehr …)

Vorgaben für das Buchimpressum

Vorgaben für das Buchimpressum

Über das Impressum habe ich hier im Blog schon ein wenig was erzählt. Heute will ich nochmal genau auf das Buchimpressum eingehen. Das ist insgesamt einfacher zu erstellen, als für Websites oder Blogs. Es gibt aber trotzdem das Ein oder Andere zu beachten.

(mehr …)