Darum solltest du ein Lektoratsbriefing anfertigen

Darum solltest du ein Lektoratsbriefing anfertigen

Das Lektorat ist eine der wichtigsten Dienstleistungen, die du für dein Buch heranziehen kannst. Dabei wird dein Manuskript auf Herz und Nieren geprüft – und das auch, wenn es sich nicht um einen Arztroman handelt. Allerdings ist es sinnvoll, im Vorfeld zu vermitteln, auf was beim Lektorat geachtet werden sollte, indem du neben deinem Manuskript auch ein paar Lektoranweisungen mitschickst.

(mehr …)

7 Fehler, die du im Verlagsalltag vermeiden solltest

Für viele Buchliebhaber*innen ist es der große Traum: Einen Verlag gründen, Autor*innen unterstützen, ihre Bücher veröffentlichen und die Buchbranche ein Stück abwechslungsreicher machen. Wie du gut durch den stressigen Verlagsalltag kommst, verrate ich dir in diesem Artikel.

(mehr …)

Klappentext selbst schreiben vs. schreiben lassen

Klappentext selbst schreiben vs. schreiben lassen

Der Klappentext nimmt bei der Entscheidung für oder gegen den Kauf deines Buches eine entscheidende Rolle ein. Da du deine Geschichte am besten kennst, liegt es nahe, den Klappentext selbst zu schreiben.

Gerade das kann dir aber auch zum Verhängnis werden, da es dir an objektiver Sicht fehlt. Warum es sinnvoll sein kann, den Klappentext durch einen Außenstehenden verfassen zu lassen, zeige ich dir in diesem Artikel.

(mehr …)

So vermeidest du Fehler im Klappentext

So vermeidest du Fehler im Klappentext

Es gibt wohl kaum eine wichtigere Marketingkomponente als den Klappentext. Auf ihn schauen potenzielle Leser neben dem Cover als Erstes und er entscheidet darüber, ob sie sich näher mit dem Buch beschäftigen möchten oder nicht.

Damit dein Klappentext Lust auf mehr macht, solltest du einige Dinge beachten. Welche das sind, zeige ich dir in diesem Artikel.

(mehr …)