Aktuell im Blog
Kostenloses Buch: Die beste Marketingstrategie für dein Unternehmen
Ein kostenloses Buch klingt im ersten Moment nach sehr viel Aufwand für sehr geringen Ertrag. Aber als Marketingstrategie für dein Unternehmen ist das kostenlose Buch wie eine große Visitenkarte, die zumindest monetär nicht viel mehr kostet. Für dein Marketing ist ein...
Welche Formen des Lektorats gibt es?
Wir bieten unterschiedliche Formen des Lektorats an. Je nachdem, wie viel Hilfe du benötigst, kannst du das passende Angebot für dich und dein Projekt auswählen. Was ist ein Lektorat überhaupt? Kurz und knapp: Ein Lektorat ist die inhaltliche, stilistische und...
Horror: Das Genre mit dem Schaudern auf dem Rücken
Man sollte denken, dass der Horror ein wenig beliebtes Genre ist. Wer fürchtet sich schon gerne? Angst ist ein Gefühl, dass in realen Situationen selten positiv bewertet wird. Trotzdem schaudern wir uns gerne, wenn fiktiven Figuren Dinge geschehen, von denen wir nicht...
Hilfstexte im Buch: Das bedeuten sie
Es gibt viele Hilfstexte im Buch. Nicht alle davon finden sich in jedem Buch. Manche Bücher kommen sogar ganz ohne sie aus. Aber kennen solltest du sie als Autor trotzdem. Diese Hilfstexte im Buch gibt es Der Inhalt eines Buchs besteht meistens hauptsächlich aus...
5 Gründe, die gegen Buchsatz und Buchcover bei Fiverr sprechen
Buchsatz und Buchcover bei Fiverr machen zu lassen, klingt zwar nach einer einfachen Lösung, sie birgt aber auch einige Probleme, derer du dich bewusst sein solltest. Fiverr ist eine Freelancer-Plattform, auf der du alle möglichen Dienstleistungen bekommen kannst. Wir...
Fantasy: Das Genre, das uns in fremde Welten entführt
Eine der wichtigsten Fragen seit tausenden Jahren ist: „Verleiten Fantasy-Bücher zum Okkulten?“ Ich kenne viele Leser der Fantasy, bin ihr selbst nicht abgeneigt, kenne aber keine Okkultisten persönlich. Damit ist die Frage wohl beantwortet. Aber was macht die Fantasy...
Autoren an
die Steuer
Umsatzsteuervoranmeldung für Autoren und Autorinnen
Wenn du kein Kleinunternehmer nach § 19 UstG bist, bist du umsatzsteuerpflichtig. Das bin ich auch seit dem 01. Januar 2020, und daher möchte ich in diesem Artikel über die Umsatzsteuervoranmeldung informieren, die als umsatzsteuerpflichtige Unternehmerin regelmäßig...
Gemischte Umzugskosten als Betriebsausgabe angeben
Als Selbstständiger oder Unternehmerin stellst du Betriebsausgaben deinem Umsatz gegenüber, um den sich so ergebenden Gewinn steuerlich anzugeben. Doch bei Umzugskosten, die sowohl privat als auch geschäftlich veranlasst sind, sind ein paar Besonderheiten zu beachten....
Umsatzsteuerpflicht für Autoren
Das steuerliche Leben eines jeden Kleinunternehmers ist irgendwann einmal zu Ende. Zumindest sollte das mit gesundem wirtschaftlichen Wachstum irgendwo im Fünfjahresplan auftauchen. Als Unternehmer (ohne „Klein“ davor) musst du Umsatzsteuer an das Finanzamt abführen....
Last-Minute-Tipps für die Steuererklärung 2020
Es ist der 26. Mai 2021. In zwei Monaten ist der 31.07.2021 und somit die Frist für die Abgabe deiner Steuererklärung! In diesem Artikel zeige ich dir Last-Minute-Tipps für die Steuererklärung 2020. In zwei Monaten muss deine Steuererklärung fertig sein. Ich richtige...
Warum die Lohnsteuer keine eigene Steuer ist
<![endif]-->Hast du einen Brotjob und zahlst Lohnsteuer? Kannst deinen Lohnzettel so gerade entziffern, bist aber eigentlich mit dem Thema Lohn nicht vertraut? Dann ist dieser Artikel der richtige für dich. Im Rahmen von Gesprächen zu Autoren an die Steuer höre...
Rechnung schreiben leicht gemacht
Autoren an die Steuer! Oh warte. Bevor du deine Einkünfte als nebenberuflich selbstständiger Autor irgendwo angeben oder überhaupt einnehmen kannst, muss eine ordnungsgemäße Rechnung her. Wie du eine korrekte Rechnung erstellst, erklären wir dir in diesem Artikel....
Die Stimmen der
anderen
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.











