Aktuell im Blog

Gewerbe als Autor: Das musst du wissen

Gewerbe als Autor: Das musst du wissen

Die Gewerbeanmeldung ist für Autoren keine Pflicht. Zumindest dann nicht, wenn es nur um das Schreiben geht. Geht die Tätigkeit darüber hinaus, muss eventuell ein Gewerbe angemeldet werden.

mehr lesen
Das habe ich 2024 gelernt (und mir für 2025 vorgenommen)

Das habe ich 2024 gelernt (und mir für 2025 vorgenommen)

Schon wieder ein Jahr vorbei. Und wie jedes Jahr nehme ich einiges an neuen Erkenntnissen mit. Ich habe viel gelernt. Sowohl im Positiven als auch im Negativen. Ich blicke gespannt auf das neue Jahr und habe mir einiges vorgenommen.  Learning 1: Langfristiges Denken...

mehr lesen
Was ist ein hochwertiges Buch?

Was ist ein hochwertiges Buch?

Kia Kahawa Verlagsdienstleistungen steht dafür, dass jedes Buch von uns ein hochwertiges Buch wird. Aber was ist überhaupt ein hochwertiges Buch? Dieser Artikel soll dir einen Einblick geben, was Qualität bei Büchern bedeutet.  Ein hochwertiges Buch entsteht in der...

mehr lesen
Wie veröffentlicht man ein Buch?

Wie veröffentlicht man ein Buch?

Für Autoren stellt sich irgendwann die Frage: Wie veröffentlich man ein Buch? Darauf gibt es keine universelle Antwort. Es gibt heutzutage zahlreiche Möglichkeiten, ein Buch zu veröffentlichen. Hier findest du unsere Artikel, die sich mit der Buchveröffentlichung...

mehr lesen
Titelei im Buch: Das steht drin

Titelei im Buch: Das steht drin

Die Titelei ist der erste Eindruck, den ein Buch hinterlässt – und sie ist weit mehr als nur eine Sammlung von Titelangaben. Sie hat nicht nur eine ästhetische Funktion, sondern ist auch aus rechtlicher Sicht wichtig. Aber wo genau befindet sie sich, und was gehört...

mehr lesen
Standbogen: So wichtig ist er für dein Buch

Standbogen: So wichtig ist er für dein Buch

Was ein Standbogen ist, wissen die meisten Autoren gar nicht. Müssen sie eigentlich auch nicht, denn er hat nichts mit dem Inhalt ihres Buchs zu tun. Trotzdem ist er unglaublich wichtig dafür, dass ein Buch am Ende professionell aussieht.  Was ist ein Standbogen?  Der...

mehr lesen

Autoren an

die Steuer

 

Was ist Geldwäsche?

Was ist Geldwäsche?

Jeder kennt ihn, den Mafia-Gangster mit Hut: Al Capone! Doch wusstest du, dass der Begriff „Geldwäsche“ auf diesen bekannten Mafioso zurückzuführen ist? In diesem Artikel erkläre ich dir, was Geldwäsche ist, wie sie funktioniert und welche Strafen Geldwäscher*innen...

mehr lesen
Stundenhonorar berechnen für Selbstständige

Stundenhonorar berechnen für Selbstständige

Kennst du dein Stundenhonorar als Selbstständige*r? Nimmst du das, was die anderen so nehmen oder schätzt du das Stundenhonorar bei jedem Auftrag neu ab? Vielleicht orientierst du dich auch an branchenüblichen Stundenhonoraren und ordnest dich irgendwo in der Mitte...

mehr lesen
Was ist Steuerhinterziehung?

Was ist Steuerhinterziehung?

Du kennst mit Sicherheit das Klischee des Schweizer Bankkontos. Hier landen die großen Geldsummen von deutschen Steuersündern. Das Konto ist geheim, die Daten geschützt. Niemand kann es pfänden und die Währungsstabilität der Schweizer Franken sowie niedrige Gebühren...

mehr lesen
Die unbeschränkte und die beschränkte Steuerpflicht

Die unbeschränkte und die beschränkte Steuerpflicht

Achtung! Dieser Artikel bezieht sich auf die Steuersätze aus dem Jahr 2021 und auch den Grundfreibetrag dieses Jahres. Durch die jährliche Anhebung der Freibeträge, musst du die hier vorgenommenen Rechnungen entsprechend anpassen. Im Jahr 2024 liegt der...

mehr lesen
Spenden und Mitgliedsbeiträge von der Steuer absetzen

Spenden und Mitgliedsbeiträge von der Steuer absetzen

Spenden und Mitgliedsbeiträge sind Sonderausgaben, die du in deiner Einkommensteuererklärung als Aufwendungen angeben und somit direkt Steuern sparen kannst. Wie du Spenden und Mitgliedsbeiträge von der Steuer absetzen kannst und wie sich mit Spenden Steuern sparen...

mehr lesen
Soll- und Istversteuerer – Was bedeutet Istversteuerung?

Soll- und Istversteuerer – Was bedeutet Istversteuerung?

In diesem Artikel erkläre ich dir den Unterschied zwischen Soll- und Istversteuerer und erkläre dir außerdem, was Istversteuerung für dich bedeutet und wie sie im Alltag von Buchhaltung, Steuererklärung und co. anzuwenden ist. Ein Spoiler vorab: 99,9 % der Leser*innen...

mehr lesen

Die Stimmen der
anderen

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.