Existenzgründung als Autor

Existenzgründung als Autor

Der Traum vieler angehender Schriftsteller ist eine allumfassende Existenzgründung als Autor. Unabhängig arbeiten, sein eigener Chef sein und ein passives Einkommen zu generieren sind nur wenige der vielen Motive, eigenschöpferisch Kunst in Form von Buchstaben an die Menschen zu bringen.

(mehr …)

Marcel, unser neues Team-Mitglied

Marcel, unser neues Team-Mitglied

Unser Team vergrößert sich. Marcel verstärkt uns bei allen Aufgaben rund um das Schreiben von Texten. Auch sonst stellt er sich allen Aufgaben, die wir für ihn haben. Heute ist seine Aufgabe, sich ein wenig vorzustellen. In diesem Artikel erzählt euch Marcel, wer er ist und was er bei Kia Kahawa macht. 

(mehr …)

Anke, unser neues Team-Mitglied

Anke, unser neues Team-Mitglied

Mit Anke haben wir eine neue Mitarbeiterin an Bord! Unser neustes Teammitglied stellt sich heute bei euch persönlich vor. Lies in diesem Artikel, wer Anke ist und was sie bei Kia Kahawa macht.

(mehr …)

Eine KI prüft mein Manuskript – das kann Qualifiction!

Eine KI prüft mein Manuskript – das kann Qualifiction!

Qualifiction ist ein junges Unternehmen aus Hamburg und hat LiSA (Literatur-Screening & Analytik) auf den Markt gebracht. Ich habe Qualifiction schon im Januar kennengelernt, als mir ein ARD-Beitrag über die Firma zugespielt wurde. Im März habe ich Gesa Schöning und ihr Team kennengelernt, als sie gerade kurz vor der Beta-Phase für Autorinnen und Autoren standen. Jetzt ist es soweit: Ihr könnt euch einen Account für LiSA von Qualifiction holen und eine künstliche Intelligenz euer Manuskript durchleuchten lassen.

Ich habe für euch die KI getestet, und das nicht nur mit einem Buch. Zufälligerweise habe ich Mitte des Monats meinen Debütroman „Die Krankheitensammlerin“ neu herausgebracht. Das Buch ist neu überarbeitet und hat ein professionelles Lektorat erfahren.

Also habe ich das Manuskript von 2016 durch Qualifiction analysieren lassen und im Anschluss das Ganze noch einmal mit der neuen Version von 2019 gemacht. Das Lektorat der Krankheitensammlerin in ihrer 2019er-Version ist übrigens im Januar geschehen, bevor es die Möglichkeit gab, LiSA von Qualifiction zu testen. Das heißt: Ich wurde nicht von der KI beeinflusst und habe alle Daten, die ich für euch jetzt offenlegen werde, an einem Tag erfahren.

Cathy hat das Gewinnspiel gewonnen.

Achtung, Gewinnspiel!

Unter allen Antworten auf die Gewinnfrage, die bis zum 06. Juni 2019, 23:59 Uhr unter diesem Artikel eingehen, verlose ich einen kostenlosen Account mit einer Manuskriptanalyse von Qualifiction. Siehe unten für weitere Informationen.

Dieser Artikel ist unbezahlte Werbung mit eigener Meinung.

 

(mehr …)

Mehr Patrons bekommen auf Patreon

Mehr Patrons bekommen auf Patreon

Du willst mehr Patrons bekommen? Unterstützung ist wichtig für Kreative wie uns Autoren. Stetiges Wachstum ist ein gutes Zeichen, vor allem, wenn du wie ich kostendeckend arbeitest und dir die Einnahmen durch deinen Patreon-Account nicht nur als „Taschengeld“ betrachtest. In diesem Artikel möchte ich einige Tipps mit dir teilen, wie du deine Community auf patreon.com erweitern kannst.

(mehr …)

Stolperfallen im Verlagsvertrag

Stolperfallen im Verlagsvertrag

Am Messesonntag der Leipziger Buchmesse 2018 hat Tobias Kiwitt in einem Vortrag den Normvertrag kommentiert und auf mögliche Tücken und Fallen im Verlagsvertrag aufmerksam gemacht. Ich war für euch vor Ort und berichte hier, was der Vorstandssprecher des Bundesverbandes junger Autorinnen und Autoren in einer halben Stunde präsentiert hat.

(mehr …)