Online Marketing für Autoren 

Intuitiv verbinden wir Marketing mit Werbeanzeigen, Broschüren und Pop-Ups. Doch Online Marketing kann viel mehr und muss nicht so aufdringlich sein, wie wir es gewohnt sind. Es gibt fünf Marketing-Methoden, die du kennen solltest. Du musst sie nicht alle nutzen, aber in diesem Artikel will ich sie dir vorstellen, damit du die passenden für dich heraussuchen kannst. 

(mehr …)

Influencer Marketing für Autoren 

Den Begriff „Influencer Marketing“ hat jeder schon einmal gehört. Doch wer ist Influencer und was hat das aus Sicht des „kleinen“ Autoren mit Marketing zu tun? Was kann dir Influencer Marketing bringen und warum ist es so erfolgreich? Das erkläre ich dir in diesem Artikel. 

(mehr …)

Inbound Marketing 

Inbound Marketing vereint Content Marketing, Social Media Marketing, Blogs, Websites und vieles mehr. Wie genau Inbound Marketing funktioniert, erkläre ich dir in diesem Artikel. 

(mehr …)

Ist mein Schreiben Liebhaberei oder Nebentätigkeit?

Ist mein Schreiben Liebhaberei oder Nebentätigkeit?

Stell dir mal vor, du arbeitest in einem Bürojob. Sagen wir mal der Einfachheit halber, du würdest 1000 Euro Lohnsteuer zahlen. Clever wie du bist, beginnst du eine Nebentätigkeit als Autor oder Autorin und machst durch Messebesuche und Investitionen für Lektor & co Verluste.

(mehr …)

Nachruf an mein Buch – Rückzug vom Verlag?

Nachruf an mein Buch – Rückzug vom Verlag?

Ich habe ein Buch geschrieben. Es heißt “Irre sind menschlich” und liegt seit der Zusage meiner Verlegerin in ihrem Kleinverlag. Zugegeben, ihre Zusage war wie eine Absage formuliert, hat sie doch “wir können dein Buch nicht in diesem Jahr verlegen” geschrieben. Aus 2018 wurde 2019, und hier sind wir also: Bei einem Psychiatrie-Roman, dessen Protagonist eine Psychose bekommt. Ein Buch, das mehrere Verlagszusagen und einige Verhandlungen haweltette, bis ich mich dann für den einen entscheiden konnte. Und jetzt geht alles auf Anfang. Ich schreibe “Irre sind menschlich” neu.

(mehr …)