von Kia Kahawa | 11. Nov 2022
Autor*innen sind Solopreneure. Das ist ein modernes Wort für Selbstständige, geht aber noch darüber hinaus. Was genau ein Solopreneur ist und warum es gut ist, sich als Autor*in als Solopreneur zu sehen, erkläre ich dir in diesem Artikel. .
(mehr …)
von Kia Kahawa | 9. Jan 2022
Im Steuerrecht gibt es zahlreiche Vereinfachungsmöglichkeiten, sodass auch du als Autor davon profitieren kannst, wenn du deine Einnahmen und Ausgaben gegenüberstellst oder deine Steuererklärung anfertigst.
Das Schwierige an diesen vereinfachenden Maßnahmen ist, alle im Kopf zu behalten und nichts zu vergessen, wenn man unter Belegen und Formularen untergeht. Dafür habt ihr “Autoren an die Steuer” – hier gibt es auf einen Blick fast alles, was ihr an Pauschalen, Freibeträgen und co gebrauchen könntet.
(mehr …)
von Kia Kahawa | 6. Okt 2018
Stell dir mal vor, du arbeitest in einem Bürojob. Sagen wir mal der Einfachheit halber, du würdest 1000 Euro Lohnsteuer zahlen. Clever wie du bist, beginnst du eine Nebentätigkeit als Autor oder Autorin und machst durch Messebesuche und Investitionen für Lektor & co Verluste.
(mehr …)
von Kia Kahawa | 23. Feb 2018
Ich glaube, ich betreibe Mikromanagement. So ganz sicher bin ich mir nicht, denn das Wort umfasst eigentlich ein Verhalten, das Führungskräfte an den Tag legen und so das Arbeitsleben ihrer Mitarbeiter zur Hölle machen. Was Mikromanagement ist, warum es negative Folgen hat und warum ich glaube, unter den Auswirkungen meines Selbstführungsverhaltens zu leiden, möchte ich in diesem Artikel beleuchten.
(mehr …)
von Kia Kahawa | 29. Sep 2017
Hast du es endlich geschafft, als Autor selbstständig zu werden und den berühmten Sprung in die Selbstständigkeit gewagt? Dann wirst du zu Beginn mir zweierlei Dingen konfrontiert: Papierkram und finanzielle Engpässe. Dafür bietet die Künstlersozialversicherung tolle Einstiegschancen, damit die Krankenkasse deine frisch gewonnene Existenz auf eigenen Beinen nicht sofort „auffrisst“.
(mehr …)