Immer mehr Autoren entscheiden sich dazu, ihr Buch einfach selbst zu veröffentlichen, anstatt ihr Manuskript an diverse Verlage zu senden. Kein Wunder, ist es doch heute dank diverser Selfpublishing-Distributoren theoretisch jedem möglich, unter die Autoren zu gehen.

In diesem Artikel möchte ich dir sechs dieser Distributoren vorstellen: Books on Demand (BoD), tredition, epubli, Amazon Kindle Direct Publishing (KDP), TWENTYSIX und tolino media.

 

Was kostet die Veröffentlichung bei den Distributoren?

Bei allen Distributoren kannst du dein Buch als E-Book kostenlos veröffentlichen. Wählst du tredition epubli oder KDP, gilt das auch für Taschenbücher.
Allerdings ist es bei BoD nicht möglich, nur ein E-Book zu veröffentlichen. Es wird aber kostenlos aus deinem Taschenbuch konvertiert.

Für die Taschenbuch-Veröffentlichung zahlst du bei BoD einmalig 39 Euro im günstigsten Angebot. Du kannst auch bis zu 699 Euro zahlen, um weitere Leistungen von BoD zu bekommen. Bei TWENTYSIX stehen einmalig 49 Euro an. tolino media verlangt für die Veröffentlichung eine einmalige Grundgebühr von 18,90 Euro.

Entscheidest du dich für eine Neuauflage, ist diese bei epubli und KDP kostenlos. BoD und TWENTYSIX und tolino media verlangen dafür dieselben Preise wie für die Erstauflage.

 

Welche Leistungen sind im Preis bei den Distributoren enthalten?

Bei allen Distributoren erhältst du ohne weitere Kosten jeweils für E-Book und Taschenbuch eine ISBN. Dein Buch wird im Verzeichnis lieferbarer Bücher (VLB) gelistet und ist folglich im Buchhandel erhältlich. Zudem kümmern sich alle Anbieter um die Ablieferung der Pflichtexemplare an die deutsche Nationalbibliothek.

Eine Ausnahme bildet KDP: Für dein Taschenbuch bekommst du auf Wunsch auch hier eine kostenlose ISBN, dein E-Book trägt allerdings eine Amazon-Identifikationsnummer, die sogenannte ASIN. Da KDP amerikanische ISBN vergibt, wird dein Buch nicht im VLB gelistet, und um die Lieferung der Pflichtexemplare an die deutsche Nationalbibliothek musst du dich selbst kümmern.

 

So kannst du dein Printbuch bei den Distributoren gestalten

Für dein Buch kannst du zwischen verschiedenen Formaten, Einbänden und Papiersorten wählen.

Buchformat

Für uns Autoren und Autorinnen ist vor allem das Taschenbuch-Format interessant, du kannst aber bei allen Distributoren auch andere Formate wählen, um beispielsweise ein besonders umfangreiches Buch entsprechend anzupassen. Bei KDP und tredition kannst du sogar dein ganz individuelles Format festlegen.

Die klassischen Formate für Taschenbücher jedes Distributors findest du in der Tabelle weiter unten.

 

Einband und Papier

Bei BoD, epubli, Amazon KDP, tolino media und TWENTYSIX kannst du dich zwischen Softcover und Hardcover entscheiden, über tredition veröffentlichst du dein Buch direkt in beiden Varianten.

Die Papiersorte kannst du bei jedem Distributor ebenfalls selbst wählen. Neben verschiedenen Stärken kannst du dich für weißes oder cremeweißes Papier entscheiden. Wahlmöglichkeiten gibt es, außer bei KDP, auch noch hinsichtlich mattem oder glänzendem Papier.

 

Autorenmarge: Das kannst du verdienen

Da der Vertrieb deines Buches über die Distributoren läuft, erhältst du bei Verkäufen nicht den Preis, den du für dein Buch festgelegt hast, sondern eine Autorenmarge. Vom Verkaufspreis werden Druck- und Vertriebskosten abgezogen, die von Distributor zu Distributor nur unwesentlich variieren. Das, was übrig bleibt, ist deine Marge.

Was du an deinem Buch verdienst, bestimmst du also selbst über den Preis. Bei den meisten Distributoren, die Ausnahme ist einmal mehr KDP, erhältst du übrigens eine höhere Marge bei Verkäufen über den „hauseigenen“ Shop.

 

Wer hat die Rechte an deinem Buch?

Veröffentlichst du über BoD oder TWENTYSIX, gibst du ihnen die exklusiven Nutzungsrechte, du darfst dein Buch für die Dauer der Laufzeit bei keinem anderen Distributor vertreiben.

Bei tredition und epubli und tolino media stehen dir auch andere Vertriebswege offen.

Bei KDP kommt es darauf an: Meldest du dein E-Book für das Spezialprogramm Kindle Select an, bindest du dich exklusiv an Amazon, wirst aber für gelesene Seiten von Kindle Unlimited-Abonnenten vergütet. Verzichtest du auf dieses Programm, kannst du parallel auf andere Anbieter zurückgreifen.

 

Fazit

Schauen wir uns die verschiedenen Distributoren noch einmal in der Übersicht an:

  BoD tredition epubli KDP TWENTYSIX
Veröffentlichungskosten 39 €/699 € p. a. 0 € 0 €/149,90 € einmalig 0 € 49 €/199 € p. a.
Kosten für Neuauflage 39 €/699 € p. a. 99,99 € 0 € 0 € 49 €/199 € p.a.
Taschenbuch-Format 13,5 x 21,5 cm 12 x 19 cm 12,5 x 19 cm 15,24 x 22,86 cm 13,5 x 21,5 cm
Einband Softcover/ Hardcover Softcover & Hardcover Softcover/ Hardcover Softcover / Hardcover Softcover/Hardcover
Nutzungsrechte exklusiv nicht exklusiv nicht exklusiv individuell exklusiv

Für welchen Distributor wirst du dich entscheiden?

 

Weitere Beiträge, die dich vielleicht interessieren: