Aktuell im Blog
Standbogen: So wichtig ist er für dein Buch
Was ein Standbogen ist, wissen die meisten Autoren gar nicht. Müssen sie eigentlich auch nicht, denn er hat nichts mit dem Inhalt ihres Buchs zu tun. Trotzdem ist er unglaublich wichtig dafür, dass ein Buch am Ende professionell aussieht. Was ist ein Standbogen? Der...
Wie viele Seiten sollte ein Buch haben?
„Wie viele Seiten sollte ein Buch haben?“ Seltsamerweise kriegen wir diese Frage häufiger gestellt. Dabei ist die einfache Antwort darauf: „So viele, wie dein Buch braucht.“ Aber wir wollen trotzdem mal genauer auf die Frage eingehen. Die Seitenzahl im Buchdesign ...
Sachbuch-Aufbau: So sieht ein Sachbuch aus
Der Sachbuch-Aufbau unterscheidet sich in seiner Struktur vom Roman-Aufbau. Obwohl es Gemeinsamkeiten gibt, weicht das Sachbuch sowohl inhaltlich als auch vom Aufbau von belletristischen Büchern ab. Die ersten Seiten: Die Titelei Wie auch im Roman steht im Sachbuch...
Roman-Aufbau: So sieht ein belletristisches Buch aus
Jedes Buch ist einzigartig, aber trotzdem ist der Roman-Aufbau gleich. Er folgt einer Struktur, die sich über lange Zeit etabliert hat. Teilweise stammt sie noch aus einer Zeit, als der Buchdruck gerade erfunden wurde. Der Schmutztitel Die erste Seite in einem Buch...
Registerhaltigkeit: Was sie mit deinem Buch zu tun hat
Die Registerhaltigkeit sorgt dafür, dass die Zeilen auf den Buchseiten korrekt ausgerichtet und strukturiert sind. Sie sorgt dadurch für einen guten Lesefluss. Was ist Registerhaltigkeit? Die Registerhaltigkeit ergibt sich aus dem Grundlinienraster. Das...
Das richtige Papier für dein Buch
Das richtige Papier für dein Buch ist eine wichtige Entscheidung. Das Buch soll leichter sein, als das Papier schwer ist. Was das richtige Papier für dein Buch ist, erfährst du hier. Cremefarbenes Papier In der Belletristik ist cremefarbenes Papier der Standard....
Autoren an
die Steuer
§ 13b UStG für Autoren: Steuerschuld von Leistungsempfängern
Gehen Geschäfte über die Landesgrenzen hinaus, bekommt § 13b UStG Bedeutung. An dieser Stelle besagt das Umsatzsteuergesetz (UStG), dass sich die Steuerschuld auf die Leistungsempfänger überträgt. Für Autoren ist das vor allem in Bezug auf das Marketing wichtig.
Das Praktikum und die Steuern
Auch Autoren können ein Praktikum machen oder Praktikanten einstellen. Nicht unbedingt als Autoren, aber in Verwandten Berufen. Bekommst du im Praktikum ein Gehalt oder zahlst ein Gehalt an einen Praktikanten, musst du auch dabei die Steuern berücksichtigen.
Steuerfreie Einnahmen für Schreibende
Das Einkommensteuergesetz (EStG) basiert in erster Linie auf einer Grundlage: wer Geld verdient, zahlt Einkommensteuer. Das gilt erstmal für alle Einnahmen. Das EStG sieht allerdings auch Ausnahmefälle vor, in denen die Einkommensteuerpflicht ausgesetzt ist. Davon kannst auch du als Autorin profitieren.
Minijob 2024
Im Minijob werden die Verdienstgrenzen erhöht und auch sonst gibt es gewisse Anpassungen und Veränderungen. Hier erfährst du, was du im Minijob 2024 beachten musst.
Veränderungen 2024: Das könnte dich interessieren
Neues Jahr, neue Gesetze. Auch 2024 gibt es einige Anpassungen und Veränderungen. Die beziehen sich zwar nicht ausschließlich auf Steuern, aber wenn ich schon dabei bin, gebe ich dir hier einen kleinen Überblick über die Veränderungen 2024, die dich interessieren könnten.
Studenten an die Steuer! Der Verlustvortrag
Autoren an die Steuer! Wenn du nicht vom Schreiben lebst und keinen Brotjob nebenbei hast, gehörst du wahrscheinlich zu einer ganz bestimmten Gruppe, die ich unter meinen Autorenkollegen oft treffe: Studenten! Auch Studenten sollten eine Steuererklärung machen. Oft...
Die Stimmen der
anderen
Wie ist das so, einen eigenen Verlag zu haben?
Hallo Farina, ich habe eines deiner Bücher im Hugendubel Hannover gesehen. Es stand da einfach im Regal. Nun interessiert mich, wie dein Buch von deinem Kopf bis ins Barsortiment einer großen Buchhandlung geraten ist. Nachdem du Zähmung – das Vermächtnis der Wölfe...
Verantwortung übernehmen für Chancen auf Entscheidungsgewalt
Zum Abschluss dieser Interviewreihe habe ich die einzig wahre Nika Sachs einladen dürfen. Ich freue mich schon im Vorfeld auf ein Interview einer Person, die wie ich keinen Wert auf das Geschlecht eines Menschen legt, sondern Charakter, Identität und Arbeit in den...
Frauen werden den Buchmarkt erobern
Julia Hartmann, eine wahre Allrounder-Schriftstellerin, steht mir heute Rede und Antwort in diesem Interview zur Autorinnenzeit. Julia Hartmann im Interview #Autorinnenzeit Hallo Julia! Du hast ein Mathe-Übungsbuch sowie ein Kinderbuch veröffentlicht und plötzlich...