von Kia Kahawa | 5. Feb 2023
Wir haben für Iris Feyser das Buch “Gas Geben – bewusst mit dem Unbewussten Bahnbrechendes Erschaffen“ gesetzt und das Cover gestaltet.
Die Ausgangslage gab uns in diesem Fall einen konkreten Entwurf vor, den wir als Inspiration nehmen sollten.

Phase 1 der Covergestaltung
Wie immer haben wir zuerst drei voneinander abweichende Entwürfe erstellt. Darunter waren diese beiden, durch die wir schnell gelernt haben, was sich die Kundin nicht wünscht.

Entwurf 1: Sollte Bewegung und Tempo darstellen. Die Farben haben wir in grün und weiß gehalten.

Entwurf 2: Das Symbolbild der Straße soll den Weg repräsentieren, den man geht, wenn man Bahnbrechendes erschaffen will.

Entwurf 3: Wir haben das Foto der Kundin verwendet, falls sie darauf besteht. Wie sich herausstellte, war das nicht ganz der Fall, aber trotzdem ihr Favorit.
Auf Wunsch der Kundin wurden die Entwürfe verworfen, die Straßen oder Menschen in Bewegung zeigen.
Läufer/Jogging/Sprint verfehlt das Thema. Gas geben im Sinne von Auto fahren verfehlt das Thema auch und beides passt nicht zur Kundin.
Außerdem hätte die Gestaltung mit blau, schwarz oder rot nicht funktioniert.
Mit diesen Informationen gingen wir in die nächste Runde.
Phase 2 der Covergestaltung
Wie immer haben wir zuerst drei voneinander abweichende Entwürfe erstellt. Darunter waren diese beiden, durch die wir schnell gelernt haben, was sich die Kundin nicht wünscht.

Nach ein wenig weiterem Feedback entstand dieses Ergebnis, mit dem die Kundin zufrieden ist:

Es ist eine Mischung aus dem Besten der drei “zweiten Entwürfe”: Grüne Schrift, serifenlos und modern. Das Bild der Kundin wurde verwendet. Mit einer dicken grünen Linie von der Rückseite über den Buchrücken bis auf die Vorderseite haben wir eine Wegstrecke simuliert, auf der man „Gas geben“ kann.
Den Zaun von der Vorderseite haben wir auf die Rückseite fortgeführt. Ansonsten halten wir die Rückseite in einer weißen Grundfarbe, da andere Farben die sanften, entsättigten Farben des Fotos entkräftet hätten.
von Kia Kahawa | 25. Jan 2023
Ein Autorenstipendium kann eine schöne Finanzspritze sein, wenn man sich den Traum vom eigenen Buch erfüllen will. In bestimmten Fällen kann so ein Autorenstipendium sogar steuerfrei sein. Das kommt aber auf die Regelungen an, die damit einhergehen. In diesem Artikel wollen wir dir erklären, was es mit Autorenstipendien auf sich hat und wie sie steuerlich zu behandeln sind.
(mehr …)
von Kia Kahawa | 23. Jan 2023
Heute haben wir ausnahmsweise mal schlechte Nachrichten. Aber keine Panik. So schlimm ist es nicht.
(mehr …)
von Kia Kahawa | 18. Jan 2023
Wir Autor*innen schreiben unsere Bücher in der Regel nicht, damit sie gekauft werden. Wir schreiben sie, damit sie gelesen werden. Deshalb sind wir nicht immer auf den Verkauf aus, sondern verschenken auch gerne mal ein Exemplar. Aber was ist dann mit den Steuern? In diesem Artikel erfährst du es.
(mehr …)
von Kia Kahawa | 22. Dez 2022
E-Mail Marketing Automatisierung ist ein starkes Tool, um deine Leser*innen immer auf dem Laufenden darüber zu halten, was bei dir gerade los ist. Wie du es anwendest, verrate ich dir in diesem Artikel.
(mehr …)
von Kia Kahawa | 19. Dez 2022
Mit einem Literaturstipendium kannst du dich als Autor*in für einen längeren Zeitraum gänzlich auf das Schreiben deiner Werke konzentrieren, ohne dir dabei Sorgen um das Finanzielle machen zu müssen. Welche Literaturstipendien es gibt und welche Voraussetzungen du für eine Bewerbung mitbringen solltest, erfährst du in diesem Artikel.
(mehr …)
von Kia Kahawa | 17. Dez 2022
E-Books sind seit Jahren auf dem Vormarsch. Vom Buchmarkt sind sie nicht mehr wegzudenken. Viele Leser*innen haben einen E-Reader zu Hause. Es ist immer sinnvoll, dein Buch auch als E-Book anzubieten, sofern das bei deinem Werk möglich ist. Worauf du bei der E-Book-Erstellung achten solltest, verrate ich dir in diesem Artikel.
(mehr …)
von Kia Kahawa | 15. Dez 2022
Ein vollständiges Impressum ist Pflicht bei jeder Veröffentlichung. Warum du aber niemals deine Privatadresse im Impressum angeben solltest, habe ich dir bereits erklärt. In diesem Artikel will ich dir die Alternativen näherbringen.
(mehr …)
von Kia Kahawa | 9. Dez 2022
Ohne Inhalte geht heute gar nichts mehr. Schon gar nicht im Internet! Willst du als Autor*in erfolgreich sein, brauchst du etwas, das potentielle Kunden, Traffic und Leser*innen anzieht. Damit die Menschen aber überhaupt wissen wollen, wer du bist, solltest du dich in einem Gebiet (ganz gemäß dem Thema Branding) beweisen und wissenswerte Inhalte liefern. Wie du das anstellst, erkläre ich dir in diesem Artikel.
(mehr …)
von Kia Kahawa | 7. Dez 2022
Damals, in den guten alten Zeiten, gab es kein Geld. Gut, man kann jetzt sicher argumentieren, ob die Zeiten wirklich gut waren, aber zumindest sind sie alt. Vor ungefähr 2600 Jahren erfanden vermutlich die Lyder, ein Volk, das damals dort lebte, wo sich heute die Türkei befindet, die ersten Geldmünzen. Bis zu diesem Zeitpunkt gab es nur Tauschgeschäfte. Die sind aber auch heute noch beliebter und verbreiteter, als man annehmen würde.
(mehr …)